Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bauingenieur oder Bauingenieurin (B.Sc. oder FH) (m/w/d)

Technical University of Munich

München

Vor Ort

EUR 60.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Technische Universität München sucht einen Bauingenieur oder eine Bauingenieurin für das cbm ∙ Centrum Baustoffe und Materialprüfung in München. In einer Vollzeitstelle erwarten Sie spannende Aufgaben in der Forschung, Lehre und Materialprüfung. Wir bieten Ihnen eine zunächst auf zwei Jahre befristete Anstellung im öffentlichen Dienst nach TV-L. Bewerbung bis spätestens 30.06. erbeten.

Leistungen

Umfassende Einarbeitungsphase
Einstieg in den öffentlichen Dienst
Möglichkeit zur Verlängerung der Stelle

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium Ingenieurwesen in Bau-, Baustoff-, Maschinenbau oder Werkstoffingenieurwesen.
  • Qualifikation als Schweißfachingenieur oder -ingenieurin.
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement sind erwünscht.

Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Materialprüfungen und Sonderversuchen.
  • Erstellung von Prüf- und Überwachungsberichten.
  • Versuchsauswertung mit mathematisch-statistischen Methoden.

Kenntnisse

MS-Office Kenntnisse
gutes mündliches und schriftliches Deutsch
Englischkenntnisse
Bereitschaft zu Dienstreisen
Kenntnisse des Werkstoffs Stahl

Ausbildung

Bachelor oder FH/HS-Abschluss in Ingenieurwesen

Jobbeschreibung

Bauingenieur oder Bauingenieurin (B.Sc. oder FH) (m/w/d), Munich

Munich, Germany

Bauingenieur oder Bauingenieurin (B.Sc. oder FH) (m/w/d)

29.05.,Nichtwissenschaftliches Personal

bzw. Ingenieur oder Ingenieurin der Fachrichtung Baustoffingenieurwesen, Werkstoffingenieurwesen oder Maschinenbauingenieurwesen für die Arbeitsgruppe „Stahl und Korrosion“ im cbm ∙ Centrum Baustoffe und Materialprüfung am künftigen Standort Garching-Forschungszentrum in Vollzeit gesucht.

Das cbm ∙ Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem künftigen Standort in Garching-Forschungszentrum ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland.

Das Tätigkeitsfeld des cbm deckt die Bereiche Lehre, Forschung und Materialprüfung ab, die inhaltlich und organisatorisch miteinander verknüpft sind. Wir bieten unseren Studenten eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung, bei der die Vernetzung mit der Praxis fester Bestandteil ist. Wir bearbeiten Projekte für alle relevanten Förderinstitutionen für Forschung und Entwicklung und in Zusammenarbeit mit der Industrie.

  • abgeschlossenes Studium Ingenieurwesen (Bachelor- oder FH/HS-Abschluss) Fachrichtung Bau-, Baustoff-, Maschinenbau- oder Werkstoffingenieurwesen
  • Qualifikation als Schweißfachingenieur oder -ingenieurin nach EWE oder IWE
  • gute Kenntnisse in MS-Office Anwendungen (insbesondere MS-Word, MS-Excel, MS-Access)
  • gutes mündliches und schriftliches, deutsches Ausdrucksvermögen (mindestens auf Niveau C1)
  • Englischkenntnisse (mindestens auf Niveau B1)
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen (auch Ausland)
  • vertiefte Kenntnisse des Werkstoffs/Baustoffs Stahl von Vorteil
  • Vorkenntnisse im Qualitätsmanagement erwünscht
  • Fremdüberwachung von Betonstahl- und Spannstahlherstellern (In- und Ausland)
  • Planung und Durchführung von Materialprüfungen und Sonderversuchen
  • Versuchsauswertung mit mathematisch-statistischen Methoden
  • Auswertung und Beurteilung von Produktionsstatistiken
  • Erstellung von Prüf- und Überwachungsberichten
  • Angebotserstellung und Rechnungslegung

Wir bieten eine Vollzeitstelle als Ingenieur oder Ingenieurin (m/w/d). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Verlängerung ist möglich und wird bei entsprechender Eignung angestrebt. Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis des öffentlichen Dienstes mit Vergütung nach TV-L.

Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Eine umfassende Einarbeitungsphase ist gewährleistet.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte ausschließlich per E-Mail bis spätestens 30.06. an:

Technische Universität München

cbm · Centrum Baustoffe und Materialprüfung

Franz-Langinger-Str. 10, München

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.