Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer städtischer Betrieb in Bremen sucht einen engagierten Bauingenieur mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung und Sanierung des Kanalnetzes, die Sicherstellung der Abwasserableitung und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien. Sie profitieren von einer tariflichen Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und einem umfangreichen Fortbildungsangebot. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt beizutragen und Ihre fachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Freie Hansestadt Bremen - Umweltbetrieb Bremen
Bremen, Germany
Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln.
Unsere Aufgabe als Verantwortliche für die öffentliche Abwasserbeseitigung und als Inhabende der wasserrechtlichen Erlaubnisse ist es, die ordnungsgemäße Abwasserbeseitigung, die Nachhaltigkeit des Betriebs der abwassertechnischen Anlagen und die Gebührenstabilität zu sichern. Das operative Geschäft der Abwasserbeseitigung ist bis 2028 auf die einen privaten Dritten übertragen worden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich „Stadtentwässerung, Schwerpunkt Kanalnetz“, unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:n
Bauingenieur:in (w/m/d) mit Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft
- Entgeltgruppe 13 TVöD VKA -
Allgemeine Hinweise
Alle Geschlechter sind willkommen.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskrimi-nierung.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.