Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine regionale Baubehörde in Verden sucht einen Bauingenieur (w/m/d) für die Koordination und Steuerung von Projekten. Die Stelle bietet ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst und ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sollte jedoch zu 100 % besetzt werden. Wichtig sind umfassende EDV-Kenntnisse, ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und gute Deutschkenntnisse.
Bauingenieur für die Koordination und Steuerung von Projekten (w/m/d) in Verden gesucht – unbefristet zu besetzen. Weiserzeichen: 3222. Bildrechte: NLStBV.
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Verden im Sachgebiet „Straßenbau, Um-/Aus- und Neubau der Arbeitsplatz / Dienstposten“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Bauingenieur für die Koordination und Steuerung von Projekten (w/m/d) zu besetzen.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sollte jedoch zu 100 % besetzt werden.
Was Sie erwartet:
Der Arbeitsplatz beinhaltet im Wesentlichen folgende Aufgaben:
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Was Sie fachlich mitbringen sollten:
Beamte (w/m/d) müssen die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Technische Dienste besitzen. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/FH oder Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung nachweisen können. Umfassende EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office).
Ihre persönliche Qualifikation:
Engagement und Eigeninitiative, um den Aufgabenbereich selbständig wahrzunehmen. Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse. Besitz der Führerscheinklasse B.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sollte jedoch zu 100 % besetzt werden.
Was wir Ihnen bieten:
Der Dienstort ist Verden.
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C2).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 05.10.2025 unter Angabe des Stichpunkts „3222“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.
Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Klafke, Tel. 04231/9857-153, bei allgemeinen Fragen an Frau Groeger, Tel: 04231/9857-170.