Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungszentrum sucht eine/n Bauingenieur/in mit Schwerpunkt Versorgungs- und Gebäudetechnik. In dieser spannenden Position übernimmst du die Bauleitung und Projektsteuerung für komplexe Bauprojekte in einem dynamischen Umfeld. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das maßgeschneiderte Lösungen für technische Anlagen entwickelt und dabei die neuesten Technologien und Standards einsetzt. Wenn du eine Leidenschaft für Bauprojekte und ein starkes Interesse an Forschung hast, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich, um deine Karriere voranzutreiben und einen bedeutenden Beitrag zur Wissenschaft zu leisten.
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!
Das Selbstverständnis des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt ist das einer auf wissenschaftlicher Spitzenleistung ausgerichteten Forschungseinrichtung. Darüber hinaus agiert das DLR als kompetente Managementeinrichtung zur Stärkung des Wissens- und Innovationsstandorts Deuschland. Im Fokus stehen die eigene Rolle in der Gesellschaft und die Verantwortung gegenüber Kunden, Geschäftspartnern, Mitgliedern und Mitarbeitenden sowie eine nachhaltige Handlungsweise. Vor diesem Hintergrund trägt das DLR zur Lösung gesellschaftlicher Fragestellungen bei.
Das Realisieren, sowie das anschließende Betreiben der hierfür notwendigen technischen Einrichtungen ist Zuständigkeit des DLR Facility-Managements. Wir stehen im engen Austausch mit den Instituten, ermitteln Bedarfe und Machbarkeiten und setzen die Maßnahmen um, bis hin zum Gewährleisten des verlässlichen Betreibens dieser Anlagen.
Unser Ziel im Facility Management des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen.
Für die Region Südwest, am Standort Stuttgart, übernimmst Du die Bauleitung, Projektsteuerung und das Controlling von Baumaßnahmen. Unter Einhaltung aller öffentlichrechtlichen Vorschriften und Baurichtlinien nimmst Du dabei die Bauherrenaufgabe wahr und überwachst die Planung und Ausführung gemäß der Leistungsphasen 1 - 9 nach HOAI.
Deine Aufgaben
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wenn Du Pionierforschung ermöglichen und die Schaffung hierfür notwendiger komplexer Um- und Ausbauten als Bauherrenvertreter begleiten möchtest, würden wir Dich sehr gerne kennenlernen um über Perspektiven zu reden!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 873) beantwortet dir gerne:
Tim Schmidt
Tel.: +49 711 6862 8045