Eine Stadtverwaltung im Sauerland sucht einen Bauingenieur (m/w/d) mit der Vertiefungsrichtung Hochbau oder Architektur. Zu den Aufgaben gehören die Planung und Ausschreibung von Bauprojekten, Projektleitung, sowie die Erstellung von Entscheidungsvorlagen. Die Position bietet ein gutes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten und eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Leistungen
Gutes Arbeitsklima
Flexible Arbeitszeitmodelle
Familiäre Arbeitsumgebung
Leistungsgerechte Bezahlung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergünstigtes Jobticket
Qualifikationen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen mit Vertiefung Hochbau oder Architektur.
Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Vergaberecht.
Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Bauleitung.
Aufgaben
Planung und Ausschreibung von Bauprojekten.
Projektleitung und Bauüberwachung.
Zustandsbewertung kommunaler Gebäude.
Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Wirtschaftliches Denken
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Ausbildung
Dipl.-Ing., Bachelor oder Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Meschede - starker Wirtschaftsstandort in Südwestfalen, junger Fachhochschulstandort im Sauerland, lohnenswerter Arbeitsstandort im Hochsauerlandkreis und liebenswerte Stadt zum Leben.
Wir suchen zum 01.01.2026 oder früher unbefristet in Vollzeit als auch in Teilzeit kompetente Verstärkung als
Bauingenieur / Bauingenieurin (m/w/d)
mit der Vertiefungsrichtung Hochbau oder Architektur
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
Vorbereitung, Planung, Ausschreibung und Vergabe von Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen für kommunale Gebäude. Dazu gehören insbesondere:
Schulen und Kindertagestätten
Verwaltungsgebäude
Feuerwehrhäuser
Kultur- und Sporteinrichtungen (Turnhallen etc.)
Soziale Einrichtungen und Flüchtlingsunterkünfte
Projektleitung, Bauüberwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen inkl. Kostenkontrollen
Zustandsbewertung kommunaler Gebäude
Erstellen von Entscheidungsvorlagen und Mitteilungen für politische Gremien
Mitwirkung bei der Umsetzung eines Energiemanagementsystems für die städtischen Gebäude sowie der Erstellung von Konzepten zur Erreichung der CO2-Neutralität und des Klimaschutzes für den Gebäudesektor.
Wir erwarten von Ihnen:
Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing., Bachelor oder Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Vertiefung Hochbau oder Architektur)
Fachwissen: Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Vergaberecht (insbesondere VOB, HOAI, BauGB, LBO), im Vertragsrecht sowie im Energierecht (Klimaschutzgesetze Bund und Land NRW, GEG).
Praxiserfahrung: Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Hochbauprojekten. Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil, aber keine Bedingung.
Softwarekenntnisse: Sicherer Umgang mit gängiger Software für Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung (AVA), CAD-Programmen sowie MS Office.
Persönliche Stärken:
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und wirtschaftliches Denken
Strukturierte, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Planern, Firmen und Behörden.
Teamfähigkeit und ein bürgerfreundliches, sicheres Auftreten.
Wir bieten Ihnen:
ein vielseitiges, interessantes Aufgabengebiet und eine verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit
ein gutes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen, motivierten Team
spannende Themen und Aufgaben
Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlichkeit – Wir sind dafür zertifiziert!
leistungsgerechte Bezahlung und einen sicheren Arbeitsplatz
attraktive Eingruppierung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD
Zusatzversorgung bei der Kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe ohne Arbeitnehmerbeteiligung
vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
vergünstigtes Jobticket für Bus und Bahn
Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Vergütungsbereich wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind und Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt werden.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2025 über das Bewerbungsportal der Kreis- und Hochschulstadt Meschede. Hierfür benutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs Infrastruktur, Herr Bernhard Kramer, unter der Telefonnummer 0291 205-152 gerne zur Verfügung.
Die Kreis- und Hochschulstadt Meschede - inspirierend und überraschend | authentisch, charmant und weltoffen mitten im Sauerland | in direkter Nähe zum Hennesee | vielfältig, international und lebendig | sehenswert - lebenswert - liebenswert.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.
Meine Jobsuche war ins Stocken geraten und meine Bewerbungen blieben erfolglos. JobLeads half mir, einen Lebenslauf zu erstellen, den Recruiter einfach nicht übersehen konnten.
Sophie Reynolds
Der Lebenslauf-Check von JobLeads half mir, kritische Fehler zu beseitigen. Fast sofort erhielt ich Einladungen zu Job-Interviews!
Daniel Fischer
Dank des Lebenslauf-Checks von JobLeads wurde mein Lebenslauf nicht mehr übersehen und ich erhielt sofort Einladungen zu Interviews!