Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Baubeauftragte*r Strom/Gas/Wasser (w/m/d)

ZipRecruiter

Solingen

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein innovativer Arbeitgeber sucht eine*n Baubeauftragte*n für Infrastrukturprojekte in den Bereichen Strom, Gas und Wasser. Die Rolle umfasst die Koordination von Baumaßnahmen, die Einhaltung von Qualitätsstandards und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
30 Tage Urlaub im Jahr
100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Kostenlose Parkplätze
Kantine mit frischer Küche

Qualifikationen

  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Baubeauftragte*r.
  • Führerschein der Klasse B erforderlich.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung zur Fachkraft Baubeauftragte*r Verteilnetze.

Aufgaben

  • Koordination und Überwachung von Baumaßnahmen im Versorgungsnetz.
  • Dokumentation von Baumaßnahmen im SAP-System.
  • Abstimmung mit internen und externen Partnern.

Kenntnisse

Organisationsfähigkeit
Kommunikation
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Abgeschlossene duale Ausbildung in einem Elektroberuf
Zusatzqualifikation als Techniker*in oder Meister*in der Elektrotechnik

Tools

SAP

Jobbeschreibung

Job Description

Unsere spartenübergreifenden Baubeauftragten koordinieren unsere Infrastrukturprojekte in den Bereichen Strom, Gas und Wasser. Von der Durchführung über die Baustellenkoordination bis zur Dokumentation sorgen sie für reibungslose Abläufe und die Einhaltung unserer Qualitätsstandards. Dabei sind die Baubeauftragten die Schnittstellen zwischen internen Abteilungen, Dienstleistern, Behörden und Kunden.

In unserem Team der Baubeauftragten erwartet Sie eine neue, verantwortungsvolle Aufgabe als Baubeauftragte*r Strom/Gas/Wasser (w/m/d) (spartenübergreifend / Schwerpunkt Strom). In diese Aufgaben stecken Sie Ihre Energie:

  1. Vorbereitung von Baumaßnahmen: Mitwirkung bei Vorplanung, Ausschreibung und Vergabe
  2. Abstimmung mit Kunden (intern und extern), Dienstleistern und Behörden
  3. Vorabstimmung zu Beantragung der verkehrsrechtlichen Anordnung
  4. Bauzeitenplanerstellung
  5. Koordinieren und Überwachen von Baumaßnahmen: Verantwortliche Baustellenkoordination in unserem Versorgungsnetz und deren Anlagen
  6. Überwachung der Auftragnehmer hinsichtlich der Planungsvorgaben und Vorschriften
  7. Verantwortung für die Einhaltung der Bauzeiten
  8. Abstimmung der Montagearbeiten mit den zuständigen Verantwortlichen
  9. Bearbeitung von Reklamationen
  10. Dokumentation von Baumaßnahmen: Erstellen von Bauskizzen und Aufmaßen, sowie deren Abrechnung im SAP-System
  11. Bearbeitung von Baunachträgen
  12. Durchführung der Auftragsfertigmeldung inkl. Statusbericht im Monitoring
  13. Führen eines Bautagebuchs

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene duale Ausbildung in einem Elektroberuf (z.B. Elektroinstallateur*in, Elektroniker*in) sowie eine Zusatzqualifikation als Techniker*in oder Meister*in der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Die Bereitschaft, sich spartenübergreifend zur „Fachkraft Baubeauftragte*r Verteilnetze“ weiterzubilden
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Versorgungstechnik sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Baubeauftragte*r
  • Einen Führerschein der Klasse B sowie die Initiative, im Bedarfsfall an der Rufbereitschaft teilzunehmen
  • Allgemeine PC-Kenntnisse oder sogar erstes Wissen in SAP zur Baustellenabrechnung
  • Eine hohe Organisationsfähigkeit, sowie eine überzeugende Kommunikation zur Sicherstellung der Unternehmensinteressen
  • Ein besonders hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Sensibilität in Bezug auf Arbeitssicherheit

Ihr Antrieb:

  • Vereinbarung von Berufs- und Privatleben: Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, mobiles Arbeiten und eigenständige Arbeitseinteilung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr (Heiligabend und Silvester sind zusätzlich frei)
  • Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine Vergütung innerhalb der Entgeltgruppe 9 des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (bei Erfüllung aller Voraussetzungen) inkl. 13. Gehalt sowie tarifliche Zulagen, Jubiläumsprämien, eine Erfolgsbeteiligung sowie eine individuelle Leistungszulage
  • Zukunftsvorsorge: Eine betriebliche, 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge ist bei uns selbstverständlich
  • Weiterbildung: Durch ein umfangreiches Schulungsangebot und individuelle Weiterbildungsmaßnahmen können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln
  • Gute Anbindung: Kostenlose Parkplätze, Bushaltestelle vor der Tür, Dienstradleasing-Angebote und ein kostenloses Deutschland-Ticket
  • Genießen Sie Ihre Pausen: In unserer Kantine mit frischer Küche oder modernen Pausenräumen

Sorgen Sie für Ihre Zukunft vor: Eine betriebliche, 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge ist bei uns selbstverständlich. Gesundheits- und Sportangebote, Rabatte für Mitarbeiter*innen, ein familiäres Umfeld mit Teamaktivitäten runden unser Angebot ab.

Möchten Sie Ihre Zukunft mit uns gestalten? Dann nutzen Sie Ihre Entwicklungsmöglichkeiten und profitieren Sie von einem innovativen Arbeitgeber. Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung zu.

Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich hier: Online-Bewerbung. Kontakt: Laura Kreutner, Personalmanagement SWS Netze Solingen GmbH, Beethovenstraße 2, 04265 Solingen, Telefon 0212 295-1318. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.