Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bachelorarbeit Entwicklung einer nutzerfreundlichen Webapplikation zur Aufbereitung von Metadat[...]

Robert Bosch Group

Reutlingen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Zusammenfassung

Eine internationale Technologiefirma sucht einen Bacheloranden zur Entwicklung eines nutzerfreundlichen Frameworks für eine Sensor-Meta-Datenbank. Das Projekt umfasst die Erstellung einer Webapplikation zur Darstellung und Annotation bestehender Messdaten, wobei aktuelle Technologien wie C#, Python und Big Data verwendet werden. Die ideale Person ist immatrikuliert in einem relevanten Studiengang und hat erste Kenntnisse in Softwareentwicklungspraktiken. Praktische Erfahrungen werden in einem hybriden Arbeitsumfeld geboten.

Qualifikationen

  • Erste Kenntnisse in C# (z.B. Razor Pages) und Softwareentwicklung.
  • Kommunikative Persönlichkeit mit selbstständiger Arbeitsweise.
  • Hohes Interesse an datengetriebener Produktentwicklung.

Aufgaben

  • Entwickeln einer Webapplikation zur Darstellung von Sensordaten.
  • Dokumentation des Softwareprodukts mit ARC42.
  • Erstellen einer Sensor-Meta-Datenbank (SMDB) und Anwendung aktueller Tools.

Kenntnisse

C# (Razor Pages)
Softwareentwicklung
Python
CI/CD
Big Data-Systeme

Ausbildung

Studium in Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar

Tools

Jenkins
Tableau
SonarQube
Linux
Python FastAPI

Jobbeschreibung

Bachelorarbeit: Entwicklung einer nutzerfreundlichen Webapplikation zur Aufbereitung von Metadaten für MEMS-Sensoren
  • Vollzeit
  • Legal Entity: Robert Bosch GmbH
  • Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

    Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

MEMS-Sensoren leisten einen wichtigen Beitrag zur Fahrzeugsicherheit und sind auch aus der Consumer-Elektronik nicht wegzudenken. Bei der Produktion und dem Test dieser Systeme fallen große, heterogene Datensätze an, die eine Vielzahl an gemessenen Parametern beinhalten. Die Herausforderung besteht darin, bei der Komplexität der Fertigungsabläufe und der Datenverteilung in mehreren Systemen einen schnellen Überblick über die Zusammenhänge zu erhalten.

  • Im Rahmen Ihrer Bachelorarbeit entwickeln Sie ein Framework zur Erstellung einer Sensor-Meta-Datenbank (SMDB), das die Annotation und das Labeling bestehender Messdaten in unserem Big Data System ermöglicht.
  • Sie erstellen eine Webapplikation (z.B. mit C# Razor Pages) zur Darstellung der Messungen. Datenmodifikationen werden in einer separaten Python REST-API vorbereitet und mit PySpark verarbeitet.
  • Sie wenden aktuelle Tools wie C# Razor Pages, Python FastAPI, PySpark, Tableau, Jenkins und SonarQube an, um Ihre Fachkenntnisse zu vertiefen.
  • Sie dokumentieren das Softwareprodukt mit ARC42, um vom Proof of Concept bis zur Produktivphase zu führen. Dabei sammeln Sie praktische Erfahrungen mit modernen Technologien und entwickeln ein umfassendes Framework.

Voraussetzungen:

  • Studium in Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Physik, Mathematik, Kybernetik, AI/Data Science oder vergleichbar
  • Erste Kenntnisse in C# (z.B. Razor Pages), Softwareentwicklung (Clean Code, Jenkins, Git), Linux, Webservern, CI/CD, Python, C# oder Java; Erfahrung mit Big Data-Systemen wünschenswert
  • Kommunikative Persönlichkeit, selbstständige Arbeitsweise, Engagement und Teamfähigkeit
  • Hohes Interesse an datengetriebener Produktentwicklung

Weitere Informationen:

  • Beginn: nach Absprache
  • Dauer: 6 Monate

Voraussetzung ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Notenspiegel, Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Sie möchten praktische Erfahrungen sammeln, bevor Sie in den Master starten? Dann passt unser PreMaster Programm perfekt zu Ihnen. Schauen Sie sich unsere offenen Stellen an.

Vielfalt und Inklusion sind bei Bosch fest verankert. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Orientierung.

Fachliche Fragen?
Ralf Lutchen (Fachabteilung)
+49 7121 35 18922

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.