Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein etabliertes Unternehmen in der Mess- und Regeltechnik sucht motivierte Talente für ein duales Studium in Softwaretechnologie. Diese spannende Position kombiniert theoretisches Lernen an der Hochschule mit praktischen Erfahrungen im Unternehmen. Du wirst in verschiedenen Projektphasen arbeiten, die dir wertvolle Fähigkeiten in der Softwareentwicklung vermitteln. Mit einer monatlichen Vergütung und der Möglichkeit zur Übernahme bei guten Leistungen bietet diese Position eine hervorragende Grundlage für deine berufliche Zukunft. Wenn du Spaß an naturwissenschaftlichen Fächern hast und gerne im Team arbeitest, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.
Wintersemester (Einarbeitung im Vorfeld)
Bachelor Studium Softwaretechnologie/–entwicklung (m/w/d)
Beschreibung
Wir sind ein in Deutschland führendes und akkreditiertes Unternehmen für Mess- und Regeltechnik und haben uns auf die präzise Massedurchflussmessung und Dosierung von Gasen und Flüssigkeiten spezialisiert.
Seit über 55 Jahren beraten wir unseren innovativen High Tech Kundenkreis – vorzugsweise in der Vakuum- und Halbleiter-, chemischen und Automobilindustrie, im Maschinenbau sowie im gesamten F+E-Bereich – bei seinen Aufgabenstellungen und erarbeiten partnerschaftlich gemeinsame Lösungen.
Damit wir uns auch in Zukunft erfolgreich am Markt behaupten können, suchen wir Dich als Verstärkung.
Ablauf
Ein duales Studium ist die optimale Kombination aus Job und Studium. D. h. im Wechsel lernst Du die Theorie an der Hochschule und setzt diese in die Praxis bei uns um. Neben einer Einführungsphase gibt es drei Projektphasen und ein Projektsemester. Über jede Projektphase fertigst Du einen Bericht, der wissenschaftlichen Anforderungen gerecht werden muss, an. Diesen Bericht darfst Du sowohl im Unternehmen als auch an der Hochschule vortragen, so dass Du gleich für den Beruf wichtige Präsentationstechniken lernst und anwenden kannst. Ein weiteres Plus: Egal ob Theoriephase an der Hochschule oder Praxisphase im Unternehmen, Du erhälst eine monatliche Vergütung.
Ausbildungsinhalte
Lernfelder des Studiums
Auszug praktischer Tätigkeiten
Minimum Anforderungen
Benefits