Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Yourfirm

Nürnberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein moderner Dienstleister in Nürnberg bietet Plätze im dualen Bachelor-Studiengang an, der Sie auf die gehobene Sachbearbeitung in der gesetzlichen Unfallversicherung vorbereitet. Während des Studiums erwarten Sie eine exzellente Studienvergütung von 1.744 € brutto und vielfältige Lernformate. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Sozialversicherung der Zukunft mit!

Leistungen

Sehr gute Studienvergütung
Langfristige Perspektiven
Erstattung von Fahrt-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten
Deutschland-Job-Ticket

Qualifikationen

  • Selbstständigkeit und hohe Motivation sind erforderlich.
  • Interesse an rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Themen wird vorausgesetzt.

Aufgaben

  • Unterstützung der Versicherten nach Arbeitsunfällen.
  • Erstellung von Bescheiden gemäß den Rechtsvorschriften.
  • Beratung in Bezug auf geldliche und sachliche Leistungen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
Flexibilität

Ausbildung

Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Mittlerer Bildungsabschluss mit qualifiziertem Abschluss

Jobbeschreibung

Formen Sie die Sozialversicherung von morgen –

Studieren Sie mit Vision!

Die BG RCI ist ein moderner Dienstleister der gesetzlichen Unfallversicherung. Unsere Mission: WIR HELFEN unseren Versicherten nach einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit wieder gesund und leistungsfähig zu werden. Von unserer Expertise profitieren ca. 37.000 Mitgliedsbetriebe und 1,6 Millionen Versicherte in ganz Deutschland.

Zum 1. Oktober 2026 vergeben wir an unseren Standorten in Gera oder Nürnberg Studienplätze (m/w/d) im dualen Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung.

Überblick: Ihr duales Studium bei der BG RCI

Innerhalb von drei Jahren bereiten wir Sie auf die gehobene Sachbearbeitung vor – sowohl bei der BG RCI als auch an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld. Sie erwerben juristisches, medizinisches und ökonomisches Fachwissen und entwickeln wissenschaftliches Denken, um individuelle Lösungen für unsere Versicherten zu finden.

Ihr Einsatz- und Aufgabenbereich: Regionaldirektion Südost
  • Versicherte betreuen: Unterstützung nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten und Überwachung der Heilverfahren in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten.
  • Bescheide erlassen: Erstellung von Anerkennungs-, Ablehnungs- und Rentenbescheiden gemäß den einschlägigen Rechtsvorschriften.
  • Beratung: Ermittlung und umfassende Information zu den zustehenden Geld- und Sachleistungen bzw. Entschädigungen für Versicherte und Hinterbliebene.
Was wir erwarten:
  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • oder mittlerer Bildungsabschluss in Verbindung mit einem qualifizierten Abschluss einer mindestens dreijährigen anerkannten Berufsausbildung
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Flexibilität und Reisebereitschaft
  • Interesse an rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Themen
Darauf können Sie sich freuen:
  • Ein vielseitiges Studium, das Sie auf einen spannenden Beruf vorbereitet
  • Abwechslungsreiche Lernformate, bestehend aus Präsenzphasen an der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld und Online-Studium
  • Eine sehr gute Studienvergütung von 1.744 € brutto
  • Qualifizierte Betreuer/-innen und Dozenten/-innen, die ihr Fachwissen gerne mit Ihnen teilen
  • Langfristige Perspektiven mit exzellenten Chancen auf eine spätere Weiterbeschäftigung
  • Erstattung von Fahrt-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten
  • Einstellung im öffentlichen Dienst
  • Deutschland-Job-Ticket

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich!

Kontakt:

Team Ausbildungsleitung:

Frau Kristina Dankworth

Telefon: 06221 5108-46622

Frau Natalie Frank

Telefon: 06221 5108-46629

Weitere Infos unter:

www.bgrci.de/karriere-portal/studium

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht.

Sozial, sicher, vielfältig: Ihr Studium bei der BG RCI
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.