Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein international agierendes Unternehmen in Stuttgart sucht Auszubildende zur Wirtschaftsinformatiker:in, die in der digitalen Welt Datenanalysen und Optimierungen durchführen. Die 3-jährige Ausbildung umfasst theoretische Phasen an der DHBW Stuttgart sowie praktische Einsätze in verschiedenen Geschäftsbereichen. Anforderungen sind ein gutes Abitur oder Fachhochschulreife und Interesse an betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Themen.
Deine Ausbildung
Wirtschaftsinformatiker:in (w/m/div.) | Fachrichtung Data Science
Als Wirtschaftsinformatiker:in bist du Expert:in für Datenanalysen und Datenoptimierungen in der digitalen Welt. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen dem IT-Bereich und den betriebswirtschaftlichen Abteilungen und unterstützt die Digitalisierung und Globalisierung. Als Wirtschaftsinformatiker:in bist du bei Bosch vielseitig und in allen Bereichen des Unternehmens einsetzbar. Mögliche Aufgabengebiete erstrecken sich von der Analyse von Unternehmensdaten und Ableitung von Handlungsempfehlungen, Anwendung von Methoden der künstlichen Intelligenz, Konzeption der IT- und Datenarchitektur bis hin zur Softwareentwicklung und -betreuung.
Schwerpunkte und Ablauf des Studiums
Während des 3-jährigen Studiums an der DHBW Stuttgart wechselt sich wissenschaftliches Lernen mit der direkten Anwendung des Erlernten in der Praxis ab. Die Theoriephasen dauern jeweils drei Monate. Schwerpunkt der Praxisphasen sind Abteilungseinsätze in unterschiedlichen Geschäftsbereichen und Standorten der Bosch-Gruppe im Großraum Stuttgart mit dem Ziel, die im Berufsalltag erforderliche Handlungs- und Sozialkompetenz zu erwerben. Ergänzend finden innerbetriebliche Seminarveranstaltungen statt.
Die Studiendauer beträgt 3 Jahre.
Studienvergütung