Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Unternehmen im Bereich Kunststofftechnik in Haren (Ems) bietet eine Ausbildung zum Bachelor of Engineering - Elektrotechnik an. Die Ausbildung kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen. Erforderlich sind ein Abitur sowie gute Noten in Mathematik und Sprachen. Didaktisches Umfeld mit individueller Förderung und internationalen Perspektiven erwartet die Auszubildenden.
Bachelor of Engineering (m/w/d) - Elektrotechnik
Stellenart Ausbildung Bewerbungsverfahren ab Sofort Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 Bereich Industrial Standort Haren (Ems)
Apply online PDF Download
Hier bist Du gefragt
Du denkst logisch und abstrakt, möchtest studieren und gleichzeitig relevante Berufserfahrung sammeln? Dann ist der Studiengang „Bachelor of Engineering - Elektrotechnik“ genau das Richtige für Dich
In dieser Studienrichtung trifft mathematisches, physikalisches und ingenieurwissenschaftliches Verständnis auf die Entwicklung und Konstruktion der Elektrotechnik. Gefragt sind Profis, die komplexe technische Probleme nach aktuellem Stand der Technik lösen und die Herausforderungen im Betrieb vorantreiben.
In den Theorie- und Praxisphasen lernst Du zunächst die Grundlagen der Elektrotechnik kennen, bevor Du Dich intensiver mit den Teilbereichen wie z. B. der Automatisierungstechnik und der Leistungselektronik beschäftigst.
Durch die Kombination des Studiums mit der betrieblichen Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) verzahnt das Duale Studium ideal theoretische Inhalte mit den Anforderungen aus der Praxis und bietet somit eine berufliche Grundlage, die hervorragende Zukunftsperspektiven eröffnet.
Das bieten wir
Enge Betreuung: Unsere qualifizierten und erfahrenen Ausbilder unterstützen Dich in allen Phasen der Ausbildung. Jeden Tag erhältst Du Praxiswissen aus erster Hand.
Verantwortung: Von Anfang an bist Du in unsere Arbeitsprozesse und Abläufe eingebunden und übernimmst schnell selbst Verantwortung. Mit jedem Ausbildungsjahr werden Deine Aufgaben anspruchsvoller. So wirst Du top fit für den Berufsalltag.
Förderung Deiner persönlichen Stärken: Wir fördern Deine persönlichen Stärken. In unserem Röchling-Schulungsprogramm bieten wir Seminare speziell für unsere Auszubildenden an. Je nach Bedarf erweiterst Du dort zum Beispiel Deine Fähigkeiten in Rhetorik und Präsentation, besuchst technische Fachseminare oder nimmst an Unternehmensplanspielen teil.
Prüfungsvorbereitung: Wir bieten für unsere Auszubildenden spezielle Seminare und überbetriebliche Lehrgänge zur optimalen Vorbereitung auf die Prüfungen an.
Internationales Umfeld: Als international tätiges Unternehmen mit Standorten auf dem europäischen, amerikanischen und asiatischen Kontinent erlebst Du bei uns eine vielseitige Ausbildung mit verantwortungs- und abwechslungsreichen Tätigkeiten. Bei gutem Arbeitsklima erfährst Du ideale Voraussetzungen für Deinen Start ins Berufsleben.
Schulische Voraussetzungen