Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bachelor of Engineering (B.Eng.) – Bauingenieurwesen (m/w/d)

Stadt Lingen

München

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Stadt Lingen bietet ein duales Studium in Bauingenieurwesen an, das praxisnahe Inhalte mit theoretischem Wissen kombiniert. Während des Studiums erhalten die Studierenden ein monatliches Entgelt von 1.400 Euro sowie die Übernahme der Studiengebühren. Nach dem Abschluss stehen vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Stadtverwaltung zur Verfügung.

Leistungen

Stipendium für das Studium
Übernahme der Studiengebühren
Gute Übernahmechancen
Flexible Arbeitszeiten
Fortbildungsmöglichkeiten
Bis zu 30 Tage Urlaub/Jahr

Qualifikationen

  • Hochschulzugangsberechtigung erforderlich.
  • Gute bis sehr gute mathematische Kenntnisse gewünscht.
  • Interesse an technischen und handwerklichen Themen.

Aufgaben

  • Studium in Bauingenieurwesen mit praxisnahen Inhalten.
  • Verantwortung für Bauprojekte nach Abschluss des Studiums.
  • Koordination und Planung in verschiedenen Baubereichen.

Kenntnisse

Mathematische Kenntnisse
Räumliches Denkvermögen
Kreativität
Lösungsorientiertes Denken
Allgemeinwissen

Ausbildung

Hochschulzugangsberechtigung

Jobbeschreibung

Leiter Fachbereich Personal & Innere Dienste

Stellenangebote, Initiativbewerbung & Freiwilligendienste

Ausbildungsleitung

Ausbildung, Duales Studium & Praktikum

Du solltest mitbringen:

  • eine Hochschulzugangsberechtigung
  • gutes Allgemeinwissen
  • gute bis sehr gute mathematische Kenntnisse und räumliches Denkvermögen und Interesse an technischen Aufgaben und Zusammenhängen
  • Interesse für handwerkliche und bautechnische Themen sowie für naturwissenschaftlichen Fragestellungen
  • Lösungsorientiertes Denken
  • Kreativität und Sorgfalt

Du solltest darüber hinaus kreativ sein und trotzdem sorgfältig und strukturiert arbeiten können. Du arbeitest gerne im Team und verlierst Ziele nicht aus dem Blick.

Wir bieten Dir:

  • ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten
  • ein Stipendium für die Dauer des Studiums sowie die Übernahm der anfallenden Studiengebühren
  • eine qualifizierte, hochwertige und abwechslungsreiche Ausbildung durch erfahrende Ausbilder*innen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung
  • rd. 850 Kolleginnen und Kollegen in rd. 70 Berufen
  • Einführungstage zum gegenseitigen Kennenlernen
  • Fast 50 Auszubildende und Studierende
  • eine abwechslungsreiche Ausbildung
  • Betreuung durch engagierte Ausbilder*innen
  • Mobile Endgeräte für die Dauer der Ausbildung
  • Gute Übernahmechancen
  • Bis zu 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Karriereaussichten
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung

Gliederung des Studiums

Das Studium gliedert sich in fachtheoretische Studienzeiten an der Hochschule 21 in Buxtehude ( www.hs21.de ) sowie in berufspraktische Studienzeiten in verschiedenen Bereichen innerhalb der Stadtverwaltung.

Der duale Studiengang Bauingenieurwesen ist ein siebensemestriger Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.), der Generalisten für Baugewerbe und Bauindustrie, Ingenieur- und Planungsbüros sowie kommunale Bauverwaltungen hervorbringt. Das Berufsbild ist extrem vielseitig und anspruchsvoll. Bauingenieurinnen und Bauingenieure konzipieren, planen, berechnen, konstruieren, organisieren – sie bauen und verwalten. Die Kenntnisse von Normen und Verfahrensregeln, bei statischen Berechnungen, spielen eine wichtige Rolle.

Wichtige Arbeitsfelder des Bauingenieurwesens sind auch der Baubetrieb und die Bauleitung. Dies beinhaltet Verantwortung für die Koordination einzelner Gewerke, für Kosten und Termine. Dafür sind IT-Anwendungen, etwa für Projektmanagement und Controlling, wichtige Werkzeuge. Sehr häufig sind Bauingenieurinnen und Bauingenieure auch betriebswirtschaftlich gefordert. Sie stellen Ausschreibungsunterlagen zusammen, verfassen oder holen Angebote für Baumaßnahmen ein, kalkulieren Baupreise und planen die Bauvorbereitung, Baustelleneinrichtung und Bauausführung.Außerdem übernehmen sie die Abrechnung und Kostenfeststellung nach Abschluss der Bauphase.

Neben den typischen Bauwerken im Hoch- und Tiefbau haben die Bereiche Wasser und Umwelt eine zunehmend hohe Bedeutung, insbesondere in küstennahen Regionen. So erzeugen beispielsweise die Ausbauprogramme für Windenergie in den kommenden Jahren einen sehr hohen Fachkräftebedarf. Auch in unserer Region sind der Schutz von Menschen, Küsten und Ufern ein wichtiges Betätigungsfeld.

Studieninhalte

Das duale Studium Bauingenieurwesen vermittelt ein breit gefächertes Grundlagenwissen mit Schwerpunkten in Planung, Entwurf, Konstruktion, Ausführung und Erhaltung von Bauwerken des Hoch- und Ingenieurbaus, der verkehrstechnischen Infrastruktur sowie anderen baulichen Anlagen. In den höheren Semestern werden Wahlpflichtfächer angeboten, beispielsweise in den Bereichen: Stahlbetonbau, Baubetriebslehre oder DV-gestützter Straßenbau.

Studierende des dualen Studiengangs Bauingenieurwesen schließen ihr siebensemestriges Studium mit dem staatlich anerkannten Bachelor of Engineering (B. Eng.) ab. Der Abschluss an der hochschule 21 berechtigt zusätzlich zur Berufsbezeichnung Ingenieur/Ingenieurin. Die Ingenieurkammer Niedersachsen verleiht den Absolventinnen und Absolventen der hochschule 21 zusätzlich eine Ingenieururkunde.

Beginn des Studiums

Das duale Studium startet am 01. August. Der erste Studienabschnitt an der Hochschule in Buxtehude beginnt im September.

Finanzielles (Bruttobeträge)

Während des Studiums erhältst Du ein monatliches Entgelt in Höhe von 1.400Euro. Die monatlichen Studiengebühren werden von der Stadt Lingen (Ems) übernommen.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums hast Du die Möglichkeit in einem unserer verschiedenen Baubereiche (Hochbau, Tiefbau, Gebäudemanagement) eingesetzt zu werden und eigenverantwortlich Bauprojekte der Stadt Lingen (Ems) durchzuführen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.