Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bachelor of Arts (gn) Studienrichtung Food Management/DHBW Heilbronn (2025)

TN Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 21 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein dynamisches Unternehmen in Stuttgart bietet eine spannende Möglichkeit für Studierende im Bereich Food Management. In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg erlebst Du eine praxisnahe Ausbildung, die Theorie und Praxis verbindet. Während Deines Studiums sammelst Du wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen, von Operations bis Finanzwesen, und erwirbst fundiertes Wissen über Lebensmittelsicherheit und Qualitätsmanagement. Mit einem zentralen Standort, modernen Technologien und attraktiven Vergütungen ist dies der ideale Ort, um Deine Karriere zu starten und Deine Ideen einzubringen.

Leistungen

Kostenfreie Verpflegung bei Anwesenheit
Moderne digitale Zeiterfassung
Gesundheitsinitiativen
Intensive Einarbeitung
Zentraler Standort mit guter Verkehrsanbindung
Arbeitskleidung inklusive Reinigung
Attraktive Vergütung
Übertarifliche Benefits

Qualifikationen

  • Leidenschaft für Gastlichkeit, Lebensmittel und Ernährung.
  • Zukunftsfähiger Weitblick für Innovationen und Affinität für Digitales.

Aufgaben

  • Praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen sammeln.
  • Beobachtung neuer Trends im Food- und Digitalbereich.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kreativität
Lernbereitschaft
Interesse an Gastronomie

Ausbildung

Gutes Abitur oder Fachhochschulreife
Abgeschlossene Berufsausbildung (ideal)

Jobbeschreibung

Bachelor of Arts (gn) Studienrichtung Food Management/DHBW Heilbronn (2025), Stuttgart

Bachelor of Arts (m/w/d) Studienrichtung Food Management/DHBW Heilbronn (2025)

Die Praxissemester finden in unseren zentral beim Hauptbahnhof gelegenen Betrieben in Stuttgart statt.

Aufgaben:

In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heilbronn sind wir im Studiengang BWL mit Schwerpunkt Food Management Dein Bindeglied zwischen Theorie und Praxis. Das Studium ist in sechs Semester aufgeteilt, wovon Du innerhalb der einzelnen Semester drei Monate an der Hochschule studierst und drei Monate bei uns in den Betrieben wertvolle praktische Erfahrungen sammelst. Die Praxisphasen verbringst Du in unseren verschiedenen Abteilungen mit spannenden Themen wie Unternehmens- und Mitarbeitenden-Führung, Operations und Einkauf, Verwaltung und Organisation sowie Finanz- und Rechnungswesen. Der Studiengang Food Management vermittelt Dir neben diesen Themen auch ein fundiertes Fachwissen zur Lebensmittelsicherheit, zum Qualitätsmanagement und zur Ernährungswissenschaft.

Weitere Informationen zum Studiengang findest Du unter:

  • BWL - Food Management Studieninhalte und Profil
  • BWL - Food Management Studienverlauf und Organisatorisches

Anforderungen:

  • Gutes Abitur oder sehr gute Fachhochschulreife (Bewerbung mit Fachhochschulreife nur mit bestandenem Studierfähigkeitstest der dualen Hochschule) und idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Eine ausgeprägte Leidenschaft für Gastlichkeit, Lebensmittel und Ernährung
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie an Gastronomie mit all ihren Facetten
  • Zukunftsfähiger Weitblick für Innovationen und Affinität für Digitales
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Engagement, Kreativität und eine hohe Lernbereitschaft sind wichtige Eigenschaften
  • Proaktives Engagement im Unternehmen sowie an der DHBW

Was wir bieten:

  • Wir bieten Dir die Chance, umfangreiche praktische Erfahrungen in einem dynamischen Unternehmen zu sammeln und parallel dazu fundiertes Wissen im Bereich Food Management zu erwerben.
  • Ausführliche, intensive Einarbeitung
  • Zentraler Standort mit sehr guter Verkehrsanbindung durch öffentliche Verkehrsmittel
  • Arbeiten in einem modernen Umfeld, ausgestattet mit neuesten Technologien, um effizient und komfortabel lernen und arbeiten zu können
  • Moderne digitale Zeiterfassung
  • Geregelte Arbeitszeit, kein Teildienst, kein Wochenenddienst
  • Kostenfreie Verpflegung bei Anwesenheit
  • Arbeitskleidung inklusive Reinigung für Deine temporären, semesterabhängigen Einsätze in unseren operativen Abteilungen
  • Weitere Angebote für Mitarbeitende via Corporate Benefits
  • Attraktive Vergütung und weitere übertarifliche Benefits
    (1. Studienjahr: 1300 €; 2. Studienjahr: 1400 €; 3. Studienjahr: 1500 €)
  • Freie Mitarbeiterverpflegung bei Anwesenheit
  • Gesundheitsinitiativen und umfassendes Gesundheitsmanagement (u. a. Kooperation mit Fitnessstudios, betriebsärztlicher Dienst)
  • Zugehörigkeit zum LBBW-Konzern

Bringe Deine Ideen und Kreativität ein, um Prozesse zu etablieren und zu verändern.

Du beobachtest aufmerksam die Entwicklungen neuer und zukunftsfähiger Trends im Food- und Digitalbereich, um diese in der Operativen zu testen und bestenfalls zu etablieren.

Mit Deinen strategischen Fähigkeiten bereicherst Du unser gastronomisches und organisatorisches Know-how und hilfst uns dabei, dieses weiterzuentwickeln. Wenn es darauf ankommt, behältst Du einen kühlen Kopf und wächst mit Deinen Aufgaben.

Für Fragen zu Deiner Bewerbung und zum dualen Studium wende Dich bitte per E-Mail an Philipp Weckert: [emailprotected].

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.