Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bachelor of Arts (gn) Studienrichtung Food Management / DHBW Heilbronn (2025)

LBBW

Pforzheim

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein dynamisches Unternehmen in der Lebensmittelbranche sucht motivierte Studierende für ein duales Studium in Food Management. Hier hast du die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden, während du umfassende Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen sammelst. Du wirst in einem modernen Umfeld arbeiten, das innovative Technologien nutzt und dir die Chance bietet, deine Ideen und Kreativität einzubringen. Mit einem zentralen Standort und attraktiven Benefits unterstützt das Unternehmen deine Entwicklung und bietet dir eine spannende Perspektive in der Gastronomie. Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams!

Leistungen

Kostenfreie Verpflegung
Gesundheitsinitiativen
Moderne digitale Zeiterfassung
Umfangreiche praktische Erfahrungen
Intensive Einarbeitung
Attraktive Vergütung
Arbeitskleidung inklusive Reinigung
Weitere Mitarbeitervorteile via Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Studium in BWL mit Schwerpunkt Food Management an der DHBW Heilbronn.
  • Praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen sammeln.

Aufgaben

  • Theoretische und praktische Ausbildung im Bereich Food Management.
  • Beobachtung von Trends im Food- und Digitalbereich.

Kenntnisse

Gastfreundschaft
Lebensmittelsicherheit
Qualitätsmanagement
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Kreativität
Engagement
Lernbereitschaft

Ausbildung

Gutes Abitur oder sehr gute Fachhochschulreife
Abgeschlossene Berufsausbildung

Jobbeschreibung

Bachelor of Arts (m / w / d) Studienrichtung Food Management / DHBW Heilbronn (2025)

Die Praxissemester finden in unseren zentral gelegenen Betrieben beim Hauptbahnhof in Stuttgart statt.

Aufgaben :

In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heilbronn sind wir im Studiengang BWL mit Schwerpunkt Food Management dein Bindeglied zwischen Theorie und Praxis. Das Studium ist in sechs Semester aufgeteilt, wobei du innerhalb eines Semesters drei Monate an der Hochschule studierst und drei Monate praktische Erfahrung in unseren Betrieben sammelst. Während der Praxisphasen arbeitest du in verschiedenen Abteilungen mit Themen wie Unternehmens- und Mitarbeitendenführung, Operations und Einkauf, Verwaltung und Organisation sowie Finanz- und Rechnungswesen. Das Studium vermittelt dir auch Fachwissen zu Lebensmittelsicherheit, Qualitätsmanagement und Ernährungswissenschaft.

Weitere Informationen zum Studiengang findest du unter:

  • BWL - Food Management Studieninhalte und Profil
  • BWL - Food Management Studienverlauf und Organisatorisches
Anforderungen :
  • Gutes Abitur oder sehr gute Fachhochschulreife (Bewerbung mit Fachhochschulreife nur mit bestandenem Studierfähigkeitstest der dualen Hochschule) und idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Leidenschaft für Gastlichkeit, Lebensmittel und Ernährung
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie an Gastronomie
  • Zukunftsorientierter Weitblick für Innovationen und Affinität für Digitales
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Engagement, Kreativität und hohe Lernbereitschaft
  • Proaktives Engagement im Unternehmen und an der DHBW
Was wir bieten :
  • Umfangreiche praktische Erfahrungen in einem dynamischen Unternehmen und fundiertes Wissen im Bereich Food Management
  • Ausführliche, intensive Einarbeitung
  • Zentraler Standort mit sehr guter Verkehrsanbindung
  • Modern ausgestattetes Umfeld mit neuesten Technologien
  • Moderne digitale Zeiterfassung
  • Geregelte Arbeitszeiten, kein Teildienst, kein Wochenendarbeit
  • Kostenfreie Verpflegung bei Anwesenheit
  • Arbeitskleidung inklusive Reinigung für semesterabhängige Einsätze
  • Weitere Mitarbeitervorteile via Corporate Benefits
  • Attraktive Vergütung und übertarifliche Benefits
  • Freie Verpflegung bei Anwesenheit
  • Gesundheitsinitiativen und umfassendes Gesundheitsmanagement
  • Zugehörigkeit zum LBBW-Konzern

Bringe deine Ideen und Kreativität ein, um Prozesse zu etablieren und zu verändern. Beobachte Trends im Food- und Digitalbereich, um diese zu testen und zu etablieren. Mit deinen strategischen Fähigkeiten bereicherst du unser gastronomisches und organisatorisches Know-how und hilfst, es weiterzuentwickeln. Behalte einen kühlen Kopf und wachse mit deinen Aufgaben.

Für Fragen zu deiner Bewerbung und zum Studium wende dich bitte per E-Mail an Philipp Weckert: Philipp.Weckert@LBBW.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.