Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bachelor-/Masterarbeit: Game-Engine-Entwicklung; Lebensrettende Simulation

Fraunhofer-Gesellschaft

Pfinztal

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut in Pfinztal sucht einen Praktikanten für die Entwicklung einer Anwendung mit einer Game Engine zur Simulation von Entrauchungen. Studierende aus den Bereichen Game Design oder Medieninformatik sind eingeladen, ihre kreativen Ideen in einem interdisziplinären Team umzusetzen. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Attraktive Arbeitsatmosphäre
Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung

Qualifikationen

  • Laufendes Studium im Bereich Game Design, Medieninformatik oder Vergleichbares.
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit einer Videospiel-Engine.
  • Sehr hohes Maß an Selbstständigkeit.
  • Englisch fließend, Deutsch konversationsfähig in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Entwicklung der Anwendung mit einer Game Engine.
  • Gestaltung einer intuitiven grafischen Benutzeroberfläche.
  • Preprocessing der Simulation: Planung, Platzierung von Rauchquellen und Lüftern.
  • Durchführung der Simulation: Berechnung des Entrauchungsverlaufs.
  • Postprocessing: animierte Visualisierung auf Basis der Simulationsergebnisse.

Kenntnisse

Selbstständigkeit
Englisch fließend
Deutsch konversationsfähig
Erfahrung mit Videospiel-Engine

Ausbildung

Laufendes Studium im Bereich Game Design
Jobbeschreibung

Als eines der ältesten und größten Fraunhofer-Institute verfügt das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT über eine besondere Expertise: Durch die Verknüpfung unserer verschiedenen Kernkompetenzen der Kunststofftechnologie, chemischer Prozesse, Explosivstofftechnik, Sicherheit sowie von Energie- und Antriebssystemen erzielt es wegweisende Durchbrüche in der angewandten Forschung. Beispiele finden sich im Leichtbau für die Mobilität, für eine umweltfreundliche Chemie, für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, im militärischen Bereich sowie in Umweltbilanzierungen, Recycling- und Nachhaltigkeitskonzepten.

Level up your skills: Nutze deine Leidenschaft für Games, um etwas Großes zu bewegen. Mit einer Game Engine entwickelst du keine Spiele, sondern eine realistische Anwendung, die Feuerwehrkräften hilft, Entrauchungen zu simulieren. Deine Entwicklung kann im Ernstfall den ultimativen Life Boost liefern.

Bist du bereit für eine Mission mit echtem Impact?

Was Du bei uns tust
  • Entwicklung der Anwendung mit einer Game Engine
  • Gestaltung einer intuitiven grafischen Benutzeroberfläche
  • Preprocessing der Simulation: einfache Raumplanung, Platzierung von Rauchquellen und Lüftern
  • Durchführung der Simulation: Berechnung des Entrauchungsverlaufs
  • Postprocessing: animierte Visualisierung der Entrauchung basierend auf den Simulationsergebnissen
Was Du mitbringst
  • Laufendes Studium im Bereich Game Design, Medieninformatik oder Vergleichbares
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit einer Videospiel-Engine
  • Sehr hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Englisch fließend, Deutsch konversationsfähig in Wort und Schrift
  • Bonus: Mitgliedschaft in einer Feuerwehr
Was Du erwarten kannst
  • Ein anspruchsvolles, attraktives, interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld
  • Wertschätzende und fördernde Arbeitsatmosphäre
  • Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitvereinbarung
  • Parkplätze, Kantine und Bibliothek auf dem Campus
  • … und noch vieles mehr!

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Kontakt Fachabteilung:

Lars Raschke

lars.raschke@ict.fraunhofer.de

Kontakt Personalabteilung:

Laura Kühn

laura.kuehn@ict.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT

www.ict.fraunhofer.de

Kennziffer:81391 Bewerbungsfrist:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.