Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bachelor-/ Masterarbeit: »Fertigungskonzept für Wärmetauscher in wasserstoffbetriebenen Flugzeugen«

Fraunhofer-Gesellschaft

Aachen

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Forschungsinstitut bietet eine spannende Möglichkeit, eine praxisnahe Abschlussarbeit zu schreiben. In dieser Rolle entwickelst du ein innovatives Fertigungskonzept für einen Wärmetauscher, der in wasserstoffbetriebenen Flugzeugen eingesetzt wird. Du arbeitest eng mit Projektpartnern zusammen, definierst technische Anforderungen und recherchierst geeignete Technologien. Das Institut fördert eine respektvolle und kollegiale Arbeitsumgebung und bietet flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Wenn du Interesse an Fertigung und Fabrikplanung hast, ist dies die ideale Gelegenheit für dich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Gestaltungsfreiheit
Möglichkeit zum Homeoffice
Fachliche Unterstützung

Qualifikationen

  • Studium in Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen erforderlich.
  • Kenntnisse in Fertigungstechnologien und deren Anwendungen.

Aufgaben

  • Entwicklung eines Fertigungskonzepts für einen Wärmetauscher.
  • Erstellung eines Lastenhefts und Recherche geeigneter Anlagentechnik.
  • Vergleich verschiedener Fertigungsrouten und Technologien.

Kenntnisse

Fertigungstechnologien
Maschinenbau
Wirtschaftsingenieurwesen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenständiges Arbeiten
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Studium im Maschinenbau
Studium im Wirtschaftsingenieurwesen

Jobbeschreibung

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT bietet, in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Fertigungstechnologie der RWTH Aachen University, die Möglichkeit, eine Abschlussarbeit in der Abteilung »Energetische Strahlverfahren/Directed Energy Manufacturing« zu schreiben.

Im Rahmen deiner Arbeit entwickelst du ein Fertigungskonzept für einen Wärmetauscher, der in wasserstoffbetriebenen Flugzeugen zum Einsatz kommt.

Was Du bei uns tust

  • Gemeinsam mit unseren Projektpartnern definierst du die relevanten technischen Anforderungen.
  • Du erstellst ein Lastenheft und recherchierst geeignete Anlagentechnik.
  • Abschließend vergleichst du verschiedene Fertigungsrouten und Technologien und triffst eine fundierte Vorauswahl.

Was Du mitbringst

  • Du studierst Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbares Fach.
  • Fertigung und Fabrikplanung gehören zu deinen Interessen.
  • Du kennst dich mit unterschiedlichen Fertigungsverfahren und ihren Einsatzgebieten aus.
  • Du bist kommunikativ, arbeitest gerne im Team und gehst offen auf andere zu.
  • Eigenständiges Arbeiten liegt dir ebenso wie interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Du sprichst Deutsch und/oder Englisch fließend.

Was Du erwarten kannst

  • Eine wissenschaftlich fundierte, praxisnahe Aufgabenstellung und fachliche Unterstützung.
  • Gestaltungsfreiheit bei deiner Arbeit.
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen.
  • Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice.
  • Ein respektvolles, kollegiales Umfeld auf Augenhöhe.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne:
Stefan Gräfe M. Eng.
Gruppenleiter »Energetische Strahlverfahren«
Telefon: +49 241 8904-254

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

www.ipt.fraunhofer.de


Kennziffer: 79406 Bewerbungsfrist:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.