Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bachelor-/ Masterarbeit: »Cloud Native Manufacturing«

Fraunhofer-Gesellschaft

Aachen

Vor Ort

EUR 30.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsinstitut sucht Studierende, die sich mit Cloud Native Technologien und IIoT-Systemen beschäftigen möchten. In dieser spannenden Abschlussarbeit wirst du an der Entwicklung und Evaluierung von Lösungen für die adaptive Produktion mitarbeiten. Du wirst in einem hochmodernen Maschinenpark arbeiten und die Möglichkeit haben, an praxisrelevanten Themen zu forschen. Das Institut bietet eine professionelle Betreuung und die Chance, an innovativen Projekten mit namhaften Industriepartnern mitzuwirken. Wenn du technologische Herausforderungen liebst und eine 'Hands-On'-Einstellung mitbringst, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.

Leistungen

Professionelle Betreuung
Innovative Forschungsprojekte
Hochmoderner Maschinenpark

Qualifikationen

  • Studium in relevanten technischen Bereichen erforderlich.
  • Erfahrungen mit Cloud Native Technologien von Vorteil.

Aufgaben

  • Mitarbeit an der Konzeption von virtualisierten Systemen.
  • Recherche und Vergleich geeigneter Technologien.

Kenntnisse

Python
C++
C
Go
Containerisierung
Kubernetes
TSN
SDN
Linux
Echtzeitsysteme

Ausbildung

Studium in Computer Engineering
Studium in Informatik
Studium in Automatisierungstechnik
Studium in Mechatronik
Studium in Elektrotechnik
Studium in Maschinenbau

Tools

Docker
Kubernetes

Jobbeschreibung

Am Fraunhofer IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, flexibler und nachhaltiger wird. In der Gruppe »Digitale Infrastrukturen« beschäftigen wir uns mit der anwendungsorientierten Forschung, sowohl im Bereich der Virtualisierung, der Kommunikation, als auch der Orchestrierung von IIoT Systemen.

Im Rahmen der Abschlussarbeit untersuchst du Cloud Native Technologien, wie Kubernetes und Docker, aber auch deterministische Kommunikationstechnologien, wie Time-Sensitive Networking, für den Einsatz in der adaptiven Produktion.

Hierbei bearbeitest du einen Teil deiner Aufgaben vor Ort in unserem Institut und in unserem Maschinenpark.

Was Du bei uns tust
  • Mitarbeit in Konzeption von virtualisierten Systemen für den industriellen Einsatz
  • Recherche und Vergleich geeigneter Technologien und Standards
  • Prototypische Umsetzung und Evaluierung der entwickelten Lösung
  • Bewertung und Dokumentation
Was Du mitbringst
  • Du studierst Computer Engineering, Informatik, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder ein vergleichbares Fach
  • Programmiererfahrungen mit Python, C++, C oder Go von Vorteil
  • Optimalerweise Erfahrungen und Kenntnisse mit Containerisierung, Kubernetes, TSN, SDN, Linux oder Echtzeitsystemen
  • Begeisterung für technologische Herausforderungen und „Hands-On“ Einstellung sowohl auf Software- als auch auf Hardware-Seite
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamgeist
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch
Was Du erwarten kannst
  • Wissenschaftliche Bearbeitung eines aktuellen und praxisrelevanten Themas
  • Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit
  • Mitwirkung in innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit namhaften Industriepartnern
  • Ein hochmoderner Maschinenpark, ausgestattet mit Edge-Cloud-Systemen und einer TSN-Infrastruktur

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne:
Talib Sankal M. Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter »Produktionsmesstechnik«
Telefon: +49 241 8904-322

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

www.ipt.fraunhofer.de


Kennziffer: 77637 Bewerbungsfrist:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.