Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bachelor- / Masterarbeit : »Antivirale Strategien«

Fraunhofer-Gesellschaft

Gießen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsinstitut sucht engagierte Talente im Bereich Biologie, Biotechnologie und Mikrobiologie. In dieser spannenden Position werden Sie Tests in Zellkulturen durchführen und mit Influenzaviren arbeiten. Sie haben die Möglichkeit, in einem multidisziplinären Team zu arbeiten und an einem abwechslungsreichen Forschungsprojekt teilzunehmen. Bei uns erwartet Sie eine moderne Ausstattung und die Förderung Ihrer Eigeninitiative. Wenn Sie Interesse an der biowissenschaftlichen Forschung haben und in einem internationalen Umfeld arbeiten möchten, ist diese Stelle ideal für Sie.

Leistungen

State-of-the-art Ausstattung
Kollegiale Zusammenarbeit
Mitarbeit in Forschungsprojekten
Förderung von Eigeninitiative

Qualifikationen

  • Praktische Erfahrung in Zellkultur und Mikrobiologie ist von Vorteil.
  • Eigenverantwortlicher Arbeitsstil und Teamfähigkeit sind wichtig.

Aufgaben

  • Durchführung von Tests in tierischer und humaner Zellkultur.
  • Charakterisierung von Substanzen durch Massenspektrometrie und Assays.

Kenntnisse

Zellkultur
Mikrobiologie
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Studium im Bereich Biologie
Studium im Bereich Biotechnologie
Studium im Bereich Mikrobiologie
Studium im Bereich Biochemie
Studium im Bereich Pharmazie
Studium im Bereich Chemie

Tools

Massenspektrometrie
bioinformatische Tools

Jobbeschreibung

  • Tests in tierischer und humaner Zellkultur
  • Arbeiten mit Influenzaviren im BSL-2 Bereich
  • Biologische Dereplikation und Screening des Wirkspektrums durch antivirale Assays
  • Charakterisierung der Aktivität von Substanzen z.B. durch Massenspektrometrie, verschiedene bioinformatischen Tools oder Enzymkinetik
  • Fermentation und Extraktion, sowie Isolation von Reinstoffen aus Mikroorganismen / Insekten

Was Sie mitbringen

  • Studium im Bereich Biologie, Biotechnologie, Mikrobiologie, Biochemie, Pharmazie, Chemie oder vergleichbare Studiengänge
  • Einschlägige praktische Erfahrung im Bereich der Zellkultur und Mikrobiologie ist von Vorteil
  • Eigenverantwortlicher Arbeitsstil, verantwortungsvolles Dokumentieren und Präsentieren der Forschungsergebnisse
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse in einem multikulturellen, interdisziplinären Team zu arbeiten
  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Was Sie erwarten können

  • Eigenverantwortliches und zugleich teamorientiertes Arbeiten
  • Möglichkeit zur Mitarbeit in einem abwechslungsreichen, angewandten Forschungsprojekt
  • Kollegiale Zusammenarbeit im multidisziplinären und internationalen Forscherteam
  • State-of-the-art Ausstattung
  • Förderung von Eigeninitiative
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern anderen Standorten

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.