Bachelor/in (m/w/d) of Arts (B. A.) als Stellvertretende/r Sachgebietsleiter/in (m/w/d) für das[...]
Stadt Gersthofen
Gersthofen
Vor Ort
EUR 50.000 - 65.000
Vollzeit
Vor 14 Tagen
Zusammenfassung
Die Stadt Gersthofen sucht einen Bachelor/in (m/w/d) für die Position als Stellvertretende/r Sachgebietsleiter/in im Ballonmuseum. Diese Rolle umfasst vielseitige Aufgaben im Museumsbetrieb sowie in der Öffentlichkeitsarbeit. Ideale Kandidaten verfügen über ein einschlägiges Studium und starke kommunikative Fähigkeiten. Das Museum bietet eine Anstellung in Voll- oder Teilzeit als Elternzeitvertretung sowie zahlreiche Vorteile, einschließlich einer guten Work-Life-Balance.
Leistungen
Betriebliche Zusatzkrankenversicherung
Attraktive betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeitmodelle
6 Wochen Urlaub/Jahr
Bezuschussung zum Deutschland-Ticket
Qualifikationen
- Kunst- oder kulturwissenschaftlicher Bachelor oder FH-Abschluss erforderlich.
- Erfahrungen in marketingfähigen und kommunikativen Tätigkeiten erforderlich.
Aufgaben
- Mitarbeit bei laufenden Geschäften des Ballonmuseums.
- Veranstaltungs- und Ausstellungsmanagement.
- Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation.
Kenntnisse
Fachkenntnisse im museologischen Bereich
Kenntnisse der Prozessabläufe des Museumsbetriebes
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikationstechniken
MS Office
Teamfähigkeit
Ausbildung
Abgeschlossenes kunst- bzw. kulturwissenschaftliches Studium
Werden Sie Teil unseres Teams!
Das Ballonmuseum Gersthofen ist weltweit das erste sowie in Deutschland das einzige Museum seiner Art. Es erzählt die Geschichte der Ballonfahrt mit dem besonderen Schwerpunkt Gasballon. Die Sammlung des Museums besteht aus zahlreichem technischem Originalequipment von kulturhistorischer Bedeutung und gehört auch international zu den größten und ältesten Sammlungen für Ballongeschichte sowie deren Technik. Zudem ist das Thema Ballonfahrt historisch eng mit der Stadt Gersthofen verknüpft und reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück.
Unser Stellenangebot
Bachelor/in (m/w/d) of Arts (B. A.) als Stellvertretende/r Sachgebietsleiter/in (m/w/d) für das Ballonmuseum Gersthofen
in Voll- oder Teilzeit als Elternzeitvertretung für voraussichtlich drei Jahre.
Sie besitzen
- Ein abgeschlossenes kunst- bzw. kulturwissenschaftliches Studium (Bachelor oder FH)
- Fachkenntnisse im museologischen Bereich
- Grundlegende Kenntnisse in den museumsrelevanten Online-Portalen (Deutscher Museumsbund, ICOM bzw. Kulturportale wie Bavarikon)
- Kenntnisse der Prozessabläufe des Museumsbetriebes sowie des Kultur-, Veranstaltungs- und Ausstellungsmanagements
- Erfahrung in der Inventarisation - wünschenswert
- Erfahrung in museumspädagogischer Arbeit - wünschenswert
- Umfassende Fachkenntnisse im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Tiefgründige Fachkenntnisse in Kommunikationstechniken
- Sehr hohe Dienstleistungsorientierung
- Hohe Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit allen MS Office-Produkten
Das erwartet Sie
- Mitarbeit bei laufenden Geschäften und bei Projekten im Ballonmuseum
- Veranstaltungs- und Ausstellungsmanagement
- Durchführen von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation
- Pflege der Sammlung und Ausstellung
- Stellvertretender Sachgebietsleiter (m/w/d) des Ballonmuseums
Freuen Sie sich auf
- Eine befristete Einstellung als Tarifbeschäftigter (m/w/d) in der Entgeltgruppe 10 TVöD mit einer leistungsorientierten Jahressonderzahlung. Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung.
- Betriebliche Zusatzkrankenversicherung
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit)
- Mobiles Arbeiten nach Bestehen der Probezeit
- 6 Wochen Urlaub/Jahr, grundsätzlich am Faschingsdienstag sowie 24. und 31. Dezember frei
- Bezuschussung zum Deutschland-Ticket
Die Stadt Gersthofen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d). Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns, dass Sie Lust darauf haben bei der Stadt Gersthofen zu arbeiten. Um sich zu bewerben, nutzen Sie bitte unser Online-Stellenportal unter www.gersthofen.de/jobs und senden Sie uns aussagekräftige Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen usw. zu.
(Eine automatische Antwort-Mail informiert Sie darüber, ob Ihre Bewerbung angekommen ist.)
Ende der Bewerbungsfrist ist der 13.08.2025
Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen:
Frau Dürr
0821/2491-505Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen:
Frau Gillmann
0821/2491-200Rahmendaten:
Art der Beschäftigung:
Voll- und TeilzeitEinsatzregion:
Deutschland, Bayern, Schwaben, Augsburg, GersthofenEinsatzort:
86368GersthofenEintrittsdatum:
01.11.2025Bereich, Abteilung:
Allgemein Verwaltung, Ballonmuseum GersthofenEingruppierung:
EG 10 TVöD