Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

B. Sc. Wirtschaftsingenieurwesen + Industriekaufmann (m/w/d) - Duales Studium - 2026

Salzgitter AG

Dortmund

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Salzgitter AG sucht engagierte Studenten für ein duales Studium im Wirtschaftsingenieurwesen. Die Ausbildung kombiniert technische und kaufmännische Kenntnisse, mit Einblicken in verschiedene Unternehmensabteilungen. Die Vergütung ist attraktiv und die Arbeitsumgebung international und flexibel. Bewerbungen für 2025 sind bis zum 30.06.2025 möglich.

Leistungen

Internationales Arbeitsumfeld
Flexible Arbeitszeiten
Verantwortung von Beginn an
Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Interesse an technischen Aufgabenstellungen mit kaufmännischen Schnittstellen.
  • Flexibilität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch erforderlich.

Aufgaben

  • Organisieren, Ausarbeiten und Planen technischer Anforderungen.
  • Vielfältige Aufgaben eines Wirtschaftsingenieurs in verschiedenen Abteilungen.

Kenntnisse

Mathematik
Physik
Deutsch
Englisch
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit

Ausbildung

Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
Jobbeschreibung

KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren schaffen wir regelmäßig wegweisende Technologien. Doch weltklasse bleiben wir nur, wenn wir für unser großes KHS-Team immer wieder Leute finden, die so ticken wie wir. Wenn du also Leidenschaft, Anspruch und Teamgeist mitbringst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Du drückst dich in Worten genauso klar aus wie in Zahlen und Maschinenzeichnungen? Darüber hinaus bist du organisiert, strukturiert und technikaffin? Dann passt das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit der Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) perfekt zu dir. Bewirb dich jetzt bei uns und eigne dir das Beste aus zwei Welten an: wirtschaftswissenschaftliche sowie technisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse. Du lernst alles über Projektmanagement, Qualitätssicherung und den technischen Vertrieb.

Ausbildungsdauer:

1 ½ Jahre Ausbildung zur/m Industriekauffrau/-mann

Studienzeit: 7 Semester ausbildungs-/berufsbegleitend

Praxisanteil:

Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in die verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens und lernst die Aufgabenbereiche der einzelnen Abteilungen und die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Fachbereichen kennen. Dazu gehören zum Beispiel die folgenden Abteilungen:

  • Technischer Vertrieb
  • Controlling
  • Personalwesen
  • Diverse Produktionsabteilungen
  • Projektmanagement
  • Einkauf

Studium:

Parallel zur Ausbildung im Betrieb und dem Besuch der Berufsschule wird ein Studium zum Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen an der FOM absolviert. Mögliche Studieninhalte sind:

  • Mathematik
  • Technische Mechanik
  • Wirtschaftsrecht
  • Elektrotechnik
  • Physik
  • Informatik
  • Wertschöpfungsmanagement


Ihre Aufgaben:

  • Organisieren. Ausarbeiten und Planen. Technische Anforderungen prüfen. Das Aufgabenfeld eines Wirtschaftsingenieurs ist vielfältig. Mithilfe deiner kaufmännischen Ausbildung knüpfst du viele Kontakte im Unternehmen, die du dann zusammen mit dem technischen Background aus deinem Studium gewinnbringend einsetzen kannst.

Ihr Profil:

  • Fachhochschulreife od. Allgemeine Hochschulreife
  • Interesse an technischen Aufgabenstellungen mit kaufmännischen Schnittstellen
  • Räumliches Vorstellungsvermögen, sowie fachübergreifendes Denken
  • Engagement, eine schnelle Auffassungsgabe und Offenheit für neue Herausforderungen
  • Flexibilität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch
  • Weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil

Unser Angebot:

  • Internationales Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Job mit Zukunft
  • Verantwortung von Beginn an
  • Up to date durch Weiterbildung!
  • Als tarifgebundenes Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie zahlen wir unseren Dualen Studenten eine attraktive Vergütung: Am Standort Dortmund liegt die Vergütung der Auszubildenden, abhängig vom Ausbildungsjahr, zwischen 1.258,65 Euro (brutto) und 1.485,66 Euro (brutto)

Willst auch du Teil eines weltklasse Teams werden? Dann bewirb dich jetzt!Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Bewerbungsunterlagen für den Ausbildungsbeginn in 2025 reichst du bitte möglichst bis zum 30.06.2025 ein!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.