Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

B.SC. Mechatronik, Maschinenbau oder Elektrotechnik als wissenschaftl. Mitarbeiter*in im Labor [...]

JR Germany

Osnabrück

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking a motivated individual to join their team as a scientific employee in the field of mechatronics and control engineering. This role involves preparing and conducting practical sessions, supporting students in their projects, and contributing to the development of a state-of-the-art laboratory. The ideal candidate will have a degree in mechatronics, mechanical engineering, or electrical engineering, with a keen interest in practical work such as prototyping and programming. This full-time position offers opportunities for personal development and engagement in the university's self-administration. Join a vibrant academic community where your contributions will have a lasting impact!

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Fortbildungsmöglichkeiten
Moderne Laborausstattung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Mechatronik, Maschinenbau oder Elektrotechnik.
  • Interesse an praktischen Arbeiten und Prototypenbau.
  • Erste Erfahrungen mit relevanten Tools sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Vorbereitung und Durchführung von Praktika in Mechatronik/Automatisierungstechnik.
  • Betreuung von Studierenden bei Projekten zur Förderung ihrer Fähigkeiten.
  • Mitwirkung an innovativen Forschungsprojekten in Mechatronik.

Kenntnisse

Mechatronik
Maschinenbau
Elektrotechnik
Prototypenbau
3D-Druck
CNC-Fräsen
Programmierung
Analytisches Denken
Kommunikative Fähigkeiten

Ausbildung

B.Sc. in Mechatronik
B.Sc. in Maschinenbau
B.Sc. in Elektrotechnik

Tools

Matlab/Simulink
3D-CAD-Software
ECAD-Software

Jobbeschreibung

B.SC. Mechatronik, Maschinenbau oder Elektrotechnik als wissenschaftl. Mitarbeiter*in im Labor für Mechatronik und Regelungstechnik, osnabrück

Hochschule Osnabrück

osnabrück, Germany

Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen. Die Hochschule Osnabrück, Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n B.SC. Mechatronik, Maschinenbau oder Elektrotechnik als wissenschaftl. Mitarbeiter*in im Labor für Mechatronik und Regelungstechnik Aufgabengebiet: Lehre: Sie übernehmen im Team mit den Professoren die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Praktika in Mechatronik/Automatisierungstechnik und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Lehrinhalte bei Studentische Projekte: Sie betreuen Studierende bei ihren Projekten und fördern deren wissenschaftliche und praktische Fähigkeiten Weiterentwicklung des Labors: Sie wirken aktiv bei der Weiterentwicklung unseres hochmodernen Labors mit. Unser Ziel ist die dauerhafte Attraktivität für Studierende und Forschungspartner Forschungsprojekte: Durch Ihre Tätigkeit unterstützen Sie in unseren innovativen Forschungsprojekten in den Themenfeldern Mechatronik, Regelungstechnik und Automatisierungstechnik Individuelle Potenzialentfaltung: Unsere Hochschule bietet vielfältige Möglichkeiten in den Bereichen Studiengangsbetreuung, Selbstverwaltung und persönliche Weiterentwicklung. Gehen Sie Ihren eigenen Interessen im Sinne Ihres Aufgabengebiets nach Einstellungsvoraussetzungen: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Mechatronik, Maschinenbau oder Elektrotechnik Interesse an praktischen Arbeiten wie dem Prototypenbau (3D-Druck, CNC-Fräsen oder -Lasern) und dem Aufbau einfacher elektronischer Schaltungen Grundkenntnisse in der Elektronikentwicklung und Programmierung Erste Erfahrungen mit Tools wie Matlab/Simulink, 3D-CAD- oder ECAD-Software sind wünschenswert Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem sowie die Fähigkeit, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten Bewerbungen von Berufsanfänger*innen/Berufseinsteiger*innen sind ebenfalls willkommen. Wir suchen Bewerbende, die durch eine selbstständige und flexible Arbeitsweise, hohe soziale Kompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher wie auch in englischer Sprache, analytisches und innovatives Denkvermögen sowie ausgeprägtes Organisationstalent und Engagement überzeugen. Zudem wünschen wir uns Freude am Umgang mit Studierenden, die Bereitschaft, sich persönlich kontinuierlich weiterzuentwickeln, und Engagement in Bezug auf die Mitwirkung in der Selbstverwaltung der Hochschule. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des TV-L. Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen. Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich am Freitag, den 30.05.2025, stattfinden. Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie! Auch das dürfte Sie interessieren: Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link: https://www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (bei Übersendung per E-Mail nur als eine Datei im PDF-Format) werden bis zum 22.05.2025 unter Angabe der Kennziffer IuI 19-2025 erbeten an: Präsident der Hochschule Osnabrück Postfach 19 40 l 49009 Osnabrück [emailprotected] www.hs-osnabrueck.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.