Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

B.Sc. Ingenieurwissenschaften / Wirtschaftsingenieurwesen, B.A. (Public Management), LL.B. (Pub[...]

JR Germany

Ludwigsburg

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Teilzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine spannende Teilzeitstelle in einer der größten Mittelbehörden Deutschlands erwartet Sie! Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich mit gewerblichem Rechtsschutz beschäftigt. Sie werden nicht nur grundlegende Informationen vermitteln, sondern auch bei der Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen aktiv mitwirken. Diese Position bietet Ihnen die Chance, sich in einem abwechslungsreichen Umfeld weiterzubilden und Ihre Fähigkeiten an der Schnittstelle zwischen Technik und Recht zu entwickeln. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer ausgewogenen Work-Life-Balance in einem modernen und unterstützenden Arbeitsumfeld.

Leistungen

Firmenfitness über Betriebsmitgliedschaft
Zuschuss für den ÖPNV (JobTicket-BW)
Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Moderne Gesundheitsmanagement-Angebote
Flexible Arbeitszeitmodelle

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium in Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen.
  • Gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kunden.

Aufgaben

  • Vermittlung von Informationen zum gewerblichen Rechtsschutz.
  • Unterstützung bei Recherchen in Patent- und Markendatenbanken.
  • Betreuung der Erfinderberatung durch Patentanwälte.

Kenntnisse

Kommunikative Fähigkeiten
Schnelle Auffassungsgabe
Teamgeist
Einsatzbereitschaft

Ausbildung

B.Sc. Ingenieurwissenschaften
B.A. Public Management
LL.B. Public Financial Management

Jobbeschreibung

B.Sc. Ingenieurwissenschaften / Wirtschaftsingenieurwesen, B.A. (Public Management), LL.B. (Public Financial Management) (w/m/d), ludwigsburg

Regierungspräsidium Stuttgart

Die Aufgaben des Regierungspräsidiums sind so vielfältig wie die Menschen, die im Regierungsbezirk Stuttgart leben. Sie möchten diese Vielfalt der Verwaltung in einer der größten Mittelbehörden Deutschlands mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kennenlernen? Werden Sie Teil des Teams!

B.Sc. Ingenieurwissenschaften/Wirtschafts-ingenieurwesen, B.A. (Public Management), LL.B. (Public Financial Management) (w/m/d)

Entgeltgruppe 9b
frühestmöglich

Die derzeit bis 31.10.2027 befristete Teilzeitstelle (50 % - 66 % möglich) ist in der Abteilung 2 – Wirtschaft und Infrastruktur – im Referat 25 – Patent- und Markenzentrum / Design Center Baden-Württemberg – angesiedelt.

Dienstort ist Stuttgart.

Der Arbeitsplatz befindet sich im Dienstgebäude „Haus der Wirtschaft“ (Willi-Bleicher-Straße 19) mit guter ÖPNV-Anbindung.

Das Patent- und Markenzentrum ist die erste Anlaufstelle für alle Fragen auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes in Baden-Württemberg. Im Rahmen der Wirtschaftsförderung unterstützen wir insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, Existenzgründer und Erfinder beim Umgang mit gewerblichen Schutzrechten.

  • Vermittlung von grundlegenden Informationen zum gewerblichen Rechtsschutz
  • Unterstützung der Besucher bei Recherchen in Patent-, Marken-, und Designdatenbanken
  • Betreuung der wöchentlich stattfindenden Erfinderberatung durch Patentanwälte
  • Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Entgegennahme von Schutzrechtsanmeldungen

Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.

  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium als B.Sc. Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen, oder als B.A. (Public Management, Public Administration oder vergleichbarer Hochschulabschluss) oder als LL.B. (Public Financial Management) bzw. als Diplom Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt (FH).
  • Gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kunden
  • Schnelle Auffassungsgabe für komplexe Zusammenhänge
  • Teamgeist und Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft, sich in die Materie des gewerblichen Rechtsschutzes gründlich einzuarbeiten und ständig weiterzubilden

Von Vorteil sind:

  • Interesse an einer Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Technik und Recht
  • Bereits vorhandene Kenntnisse im gewerblichen Rechtsschutz
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
  • Die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
  • Firmenfitness über Betriebsmitgliedschaft (zu vergünstigten Konditionen) bei einer Fitness Plattform
  • Zuschuss für den ÖPNV (JobTicket-BW)1
  • Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle

Ihre Bezahlung:
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9b TV-L.

Weitere Hinweise
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten beträgt 39,5 Stunden (bei einer Teilzeitbeschäftigung mit beispielsweise 50 % beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 19,75 Stunden, bzw. mit beispielsweise 60 % beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 23,7 Stunden).
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.