Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht motivierte Azubis zur Pflegefachkraft. In dieser spannenden Ausbildung in einem angesehenen Pflegeheim werden Sie Teil eines engagierten Teams, das einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität der Bewohner leistet. Sie profitieren von einer fundierten Ausbildung mit theoretischen und praktischen Anteilen, sowie von attraktiven Arbeitsbedingungen und der Möglichkeit einer festen Übernahme nach der Ausbildung. Wenn Sie eine Karriere in der Pflege anstreben und gerne mit Menschen arbeiten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
BRK Seniorenheim Osterhofen / Winzer
Mühlhamer Str. 13, Osterhofen oder Passauer Str. 77a, Winzer , 94486 Osterhofen
Abteilung: BRK Seniorenheim Osterhofen / Winzer
Vollzeit
Eintrittstermin: 01.09.2025
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Deggendorf des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der größte Aufgabenbereich unseres Kreisverbandes ist die Pflege. Mit unseren 6 stationären Pflegeheimen, die sich über den Landkreis Deggendorf erstrecken, unserer ambulanten Pflege und der teilstationären Pflege (Tages- und Kurzzeitpflege) schaffen wir den idealen Rahmen für die Pflege im hohen Alter.
Eine dreijährige Fachausbildung im Bereich der Altenpflege ermöglicht eine zukunftssichere, wohnortnahe Berufsarbeit in verschiedenen Arbeitsfeldern, so in der ambulanten, teilstationären und stationären Altenhilfe sowie in der Kurzzeitpflege.
↳ Für unsere BRK Seniorenheime in Osterhofen oder Winzer suchen wir zum 01.09.2025 einen: Azubi zur Pflegefachkraft (m/w/d) ↲
Im weiteren Online-Bewerbungsschritt haben Sie die Möglichkeit Ihren Wunschstandort auszuwählen.
Die generalistische Pflegeausbildung hat theoretische und berufspraktische Anteile einer dualen Ausbildung. Die Theorie wird in einer Fachschule oder Pflegeschule vermittelt. Sowohl in diesen Schulen als auch im Ausbildungsbetrieb findet der praktische Teil statt.
Die generalistische Pflegeausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
↳ Ausbildungsverkürzung: Wer schon eine fertige Gesundheits- und Krankenpfleger/in-Ausbildung hinter sich hat, kann die generalistische Pflegeausbildung um bis zu 2 Jahre verkürzen. Als ausgelernte/r Pflegehelfer/in kann die Ausbildung um bis zu 1 Jahr verkürzt werden. Mit Pflegeerfahrung von mindestens 2 Jahren lässt sich die Ausbildungsdauer auch ohne fertige Ausbildung in einem verwandten Berufsfeld um ein Drittel verkürzen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte bis Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
BRK Kreisverband Deggendorf, Herr Florian Seidl, Wiesenstr. 8, 94469 Deggendorf
Tel.: 0991 3604231
Oder einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Herr Florian Seidl, Wiesenstr. 8, 94469 Deggendorf