Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Azubi zur/m Pflegefachhelfer/in (m/w/d) BRK Seniorenheime Plattling

Bayerisches Rotes Kreuzes

Plattling

Vor Ort

EUR 25.000 - 35.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht engagierte Auszubildende zur Pflegefachhelferin oder zum Pflegefachhelfer. In dieser bedeutenden Rolle unterstützen Sie die Pflegefachkräfte und helfen dabei, das Leben von Menschen zu verbessern. Die einjährige Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer sinnstiftenden Organisation zu arbeiten, die einen positiven gesellschaftlichen Beitrag leistet. Sie profitieren von einer umfangreichen Einarbeitung, der Möglichkeit zur festen Übernahme nach der Ausbildung und attraktiven Zusatzleistungen. Wenn Sie Freude daran haben, Menschen zu helfen und in einem kollegialen Team arbeiten möchten, ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie.

Leistungen

30 Tage Erholungsurlaub
Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
Mitarbeiterrabatte
Einspringbonussystem
Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Attraktive Ausbildungsvergütung
JobBike Leasing-Programm

Qualifikationen

  • Mindestens Mittelschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung erforderlich.
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz sind wichtig.

Aufgaben

  • Hilfe beim Aufstehen, An- und Auskleiden, Körperpflege.
  • Assistenz bei medizinisch-pflegerischen Maßnahmen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Freude an der Arbeit mit Menschen

Ausbildung

Mittelschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung

Jobbeschreibung

BRK Seniorenheime Plattling

Azubi zur/m Pflegefachhelfer/in (m/w/d) BRK Seniorenheime Plattling

Zur Stelle

Dr.-Kiefl-Straße 12 oder Luitpoldstr. 14, 94447 Plattling

Abteilung: BRK Seniorenheime Plattling

Vollzeit

Eintrittstermin: 01.09.2025

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes in Deggendorf

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Deggendorf des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Der größte Aufgabenbereich unseres Kreisverbandes ist die Pflege. Mit unseren 6 stationären Pflegeheimen, die sich über den Landkreis Deggendorf erstrecken, unserer ambulanten Pflege und der teilstationären Pflege (Tages- und Kurzzeitpflege) schaffen wir den idealen Rahmen für die Pflege im hohen Alter.

Die einjährige Pflegehelferausbildung bietet einen guten Einstieg in den Pflegebereich. Die Pflegehelferausbildung bietet auch Personen ohne formalen Bildungsabschluss einen breiten und leichten Einstieg in das Arbeitsfeld Altenpflege.

Für unsere BRK Seniorenheime in Plattling suchen wir zum 01.09.2025 einen: Azubi zum Pflegefachhelfer (m/w/d) ↲

Im weiteren Online-Bewerbungsschritt haben Sie die Möglichkeit Ihren Wunschstandort auszuwählen.

Bitte geben Sie bei schriftlicher Bewerbung Ihren gewünschten Arbeitsort an, damit wir Ihre Bewerbung korrekt zuordnen können.

Ausbildungsinformationen

Für Menschen, die sich eine dreijährige Fachausbildung (noch) nicht zutrauen oder die noch nicht ausreichende Deutschkenntnisse haben, kann die einjährige Pflegehelferausbildung einen guten Einstieg in den Pflegebereich bieten. Die Pflegehelferausbildung bietet auch Personen ohne formalen Bildungsabschluss einen breiten und leichten Einstieg in das Arbeitsfeld Altenpflege.

Vorteil: Hast du erfolgreich die mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung abgeschlossen, kannst du auch ohne mittlere Reife zur dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann gelangen. Für die Ausbildung zur Fachkraft kannst du dann sogar die Ausbildungszeit zum Pflegehelfer anrechnen lassen. Sie lässt sich damit um bis zu ein Drittel verkürzen.

Ausbildungsdauer:
Die Ausbildungsdauer beträgt 1 Jahr. Viele Schülerinnen und Schüler der einjährigen Helferausbildung, absolvieren über diesen Weg später auch die Fachkraftausbildung zur Pflegefachkraft.

Was wir Ihnen bieten
  • Tätigkeit in einer sinnstiftenden Organisation: Arbeiten Sie in einer Organisation, die einen positiven gesellschaftlichen Beitrag leistet und die Lebensqualität unserer Bewohner erheblich verbessert.
  • Möglichkeit der festen Übernahme nach der Ausbildung: Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung bieten wir Ihnen die Perspektive einer festen Anstellung in unserem Haus.
  • Mitarbeit in einem erfahrenen und kollegialen Team unter der Führung von Praxisanleitern: Unsere Praxisanleiter stehen Ihnen während der gesamten Ausbildung zur Seite.
  • Gemeinsame Lern- und Praxisanleitertage: Profitieren Sie von speziell organisierten Lern- und Praxisanleitertagen.
  • Schulbesuch in einer Partner-Pflegeschule: Ihre theoretische Ausbildung erfolgt an einer unserer renommierten Partner-Pflegeschulen.
  • Dienstfahrrad – JobBike Leasing-Programm: Vergiss teure Parkgebühren und überfüllte öffentliche Verkehrsmittel.
  • Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
  • 30 Tage Erholungsurlaub, Zusatzurlaub für Nachtdienst bis zu 7 Tage
  • Mitarbeiterrabatte über unser BRK-Mitarbeiterportal: Profitiere von exklusiven Mitarbeiterrabatten.
  • Einspringbonussystem: Möglichkeit, zusätzliches Geld zu verdienen.
  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach BRK-Tarifvertrag: Ab dem 01.01.2025 bieten wir ein noch attraktiveres Grundgehalt.
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten: Wir bieten ein umfangreiches Fortbildungsprogramm an.
  • Zusätzliche Boni mit unseren tarifvertraglichen Einmalzahlungen: Regelmäßige Einmalzahlungen zur Belohnung Ihrer Arbeit.
Ihre Aufgaben
  • Hilfe beim Aufstehen, An- und Auskleiden, Körperpflege...
  • Puls und Temperatur messen
  • Assistenz bei medizinisch-pflegerischen Maßnahmen
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Unterstützung der Pflegefachkräfte
  • Freizeitgestaltung wie Spaziergänge, Lesen, Basteln und Kochen
Sie bringen mit
  • Mindestens Abschluss der Mittelschule oder eine gleichwertige Schulbildung
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Freude daran, Menschen aller Altersstufen ein lebenswertes Leben zu gestalten
  • Mindestalter 16 Jahre
Bewerbungsinformationen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

BRK Kreisverband Deggendorf, Herr Florian Seidl, Wiesenstr. 8, 94469 Deggendorf

Tel.: 0991 3604231

Oder einfach direkt online bewerben!

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ansprechpartner*in

Herr Florian Seidl, Wiesenstr. 8, 94469 Deggendorf

Dienstsitz
Teilen Sie diese Stelle

2022 BRK Kreisverband Deggendorf

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.