Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Azubi Mechatroniker (m/w/x) für 2026

FACT Werbeagentur GmbH

Meinerzhagen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Ausbildungsstätte in Nordrhein-Westfalen bietet eine Ausbildung zum Mechatroniker an. Du wirst lernen, mechanische, elektrische und elektronische Komponenten in komplexen Systemen zusammenzubauen und zu prüfen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, wobei du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen im Unternehmen sammeln wirst. Teamarbeit und Einhaltung von Vorschriften sind integrale Bestandteile der Ausbildung.

Qualifikationen

  • Mechanische, elektrische und elektronische Komponenten in Systeme integrieren.
  • Sicherstellen, dass alle Systeme den Anforderungen entsprechen.
  • Zusammenarbeit im Team.

Aufgaben

  • Bauteile prüfen und montieren.
  • Arbeiten an Produktionsanlagen durchführen.
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.

Ausbildung

Mechatroniker Ausbildung
Jobbeschreibung
Overview

OTTO FUCHS – Wir formen Zukunft
Erfahrung. Wissen. Fortschritt. Flüge ins All, weltweite Beförderung von Menschen und internationaler Transport von Gütern, Hochtechnologie im Maschinenbau, die Prägung großer Städte durch moderne Architektur ... überall dort ist OTTO FUCHS mit Ideen, Produkten und Lösungen vertreten.

Ausbildung

Mechatroniker sind Fachkräfte, die mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen wie Robotern und Produktionsanlagen zusammenbauen. Sie prüfen und montieren Bauteile, um sicherzustellen, dass alle Systeme einwandfrei funktionieren und den Anforderungen der industriellen Automatisierung entsprechen. Mechatroniker üben ihre Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbstständig aus und stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Dabei arbeiten sie häufig im Team.

So läuft die Ausbildung ab

Die Ausbildungsdauer beträgt regulär 3,5 Jahre. Ein- bis zweimal pro Woche gehst Du zur Berufsschule – dem Berufskolleg für Technik (BKT) in Lüdenscheid. Dort wirst Du in berufsbezogenen und berufsübergreifenden Lernbereichen wie z. B. Arbeitsorganisation, Mechatronische Prozesse, Mechatronische Systeme, Wirtschafts- und Betriebslehre sowie Deutsch und Englisch unterrichtet. An den anderen Tagen sammelst Du Praxiserfahrung – im ersten Ausbildungsjahr in der Ausbildungswerkstatt und danach in diversen Abteilungen und Lehrgängen.

Die Ausbildung ist gut für Typen, die...

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.