Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Azubi Fachinformatiker FR Systemintegration (m/w/x) für 2025

TN Germany

Meinerzhagen

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Firma bietet eine spannende Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration an. In dieser Rolle wirst Du lernen, komplexe Hard- und Softwaresysteme zu analysieren und umzusetzen. Du wirst sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten in der IT erwerben, während Du in einem dynamischen Umfeld arbeitest. Die Ausbildung umfasst den Besuch einer Berufsschule und die praktische Anwendung im Betrieb, wo Du wertvolle Erfahrungen sammeln wirst. Wenn Du ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringst, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Dich sein, Deine Karriere im IT-Bereich zu starten.

Qualifikationen

  • Interesse an theoretisch-abstrakten und praktisch-konkreten Tätigkeiten.
  • Hohe Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.

Aufgaben

  • Umsetzung fachspezifischer Anforderungen in Hard- und Softwaresysteme.
  • Analyse, Planung und Realisierung von Telekommunikationssystemen.

Kenntnisse

Fehleranalyse
Softwareintegration
Kundenberatung
Teamarbeit
Selbstständigkeit

Ausbildung

Guter Schulabschluss

Tools

IT-Systeme
Datenbanken
Softwareprodukte

Jobbeschreibung

Azubi Fachinformatiker FR Systemintegration (m/w/x) für 2025, Meinerzhagen

Meinerzhagen, Germany

Unternehmensbeschreibung

Erfahrung. Wissen. Fortschritt.
Flüge ins All, weltweite Beförderung von Menschen und internationaler Transport von Gütern, Hochtechnologie im Maschinenbau, die Prägung großer Städte durch moderne Architektur ...
... überall dort ist OTTO FUCHS mit Ideen, Produkten und Lösungen vertreten.

Stellenbeschreibung


Das umfasst die Ausbildung
Fachinformatiker setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme und führen neue oder modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein. Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung.

So läuft die Ausbildung ab
Die Ausbildungsdauer beträgt regulär 3 Jahre. Ein- bis zweimal pro Woche gehst Du zur Berufsschule – dem Berufskolleg für Technik in Lüdenscheid. Dort wirst Du in berufsbezogenen und berufsübergreifenden Lernbereichen wie z. B. Anwendungsentwicklung, informationstechnische Systeme, Datenbanken, Elektrotechnik, Projektmanagement, Rechnungswesen, Wirtschaftslehre, Wirtschafts- und Geschäftsprozesse und Englisch sowie Religionslehre, Sport, Deutsch und Politik unterrichtet. An den übrigen Wochentagen sammelst Du Praxiserfahrung im Betrieb, hauptsächlich in den Bereichen der IT. Dort werden Dir alle Tätigkeiten vermittelt, die Bestandteil des Berufsbilds sind.


Die Ausbildung ist gut für Typen, die...
… interessiert sind an theoretisch-abstrakten, praktisch-konkreten und organisatorisch-prüfenden Tätigkeiten und sowohl selbständig als auch im Team arbeiten können.
… stets mit Sorgfalt arbeiten, eine hohe Lernbereitschaft sowie ein gesteigertes Verantwortungsbewusstsein haben.
… über einen guten Schulabschluss verfügen.

Zusätzliche Informationen


Die OTTO FUCHS Vorteile
▷ Bei uns lernst Du systematisches Eingrenzen, Erkennen und Beheben von Fehlern in Softwareprodukten, das Integrieren von Softwarekomponenten, das Verkabeln von Servern, Computern und Peripheriegeraten, das Austauschen von Hardwarekomponenten in IT-Systemen und das exakte Anfertigen von Abnahmeprotokollen bei Übergabe der Gesamtsysteme an den Kunden.
▷ In unserer internen Betriebsschule sowie in zahlreichen Azubi-Seminaren vertiefst Du Deine Kenntnisse und Dein Wissen noch weiter.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.