Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Azubi 2025 Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d) in unserem Betrieb in Bad Windsheim

FRANKEN BRUNNEN GmbH & Co. KG

Bad Windsheim

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Bereich der Erfrischungsgetränke sucht engagierte Auszubildende zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik. In dieser spannenden Ausbildung erlernen Sie die Herstellung und Kontrolle von Getränken, bedienen Produktionsanlagen und sichern die Qualität der Produkte. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das traditionelle Werte mit modernen Produktionsmethoden verbindet. Wenn Sie technisches Interesse mitbringen und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie.

Qualifikationen

  • Technisches Interesse und Verständnis sind für die Ausbildung wichtig.
  • Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit sind erforderlich.

Aufgaben

  • Erlernen der Auftragsannahme und der Arbeitsorganisation.
  • Bedienen und Überwachen von Produktionsanlagen.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Körperliche Belastbarkeit

Ausbildung

Hauptschulabschluss
Mittlerer Bildungsabschluss

Jobbeschreibung


Wir bieten zum 01.09.2025 für unseren Betrieb in Bad Windsheim
Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d)

FRANKEN BRUNNEN
FRANKEN BRUNNEN ist einer der bedeutendsten Mineralbrunnen und Erfrischungsgetränkehersteller mit überregionaler Vermarktung im Lebensmitteleinzelhandel und im Getränke-Fachhandel. Traditionelle Werte und marktgerechte zukunftsorientierte Markenkonzeptionen sind unsere Erfolgsbasis.

Die Fachkräfte für Fruchtsafttechnik stellen – überwiegend maschinell – Getränke her. Zunächst nehmen sie die Waren an, prüfen sie, leiten sie weiter an Lager oder Produktion und überwachen die Lagerung. Anschließend disponieren sie die für die jeweilige Produktion einzusetzenden Produkte und bereiten die benötigten Zutaten sowie die erforderlichen Maschinen und Anlagen vor. Darüber hinaus bedienen sie die Produktionsanlagen, überwachen die Produktionsvorgänge und korrigieren bei Abweichungen oder Störungen. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, die Qualität ihrer Produkte zu kontrollieren, sie fachgerecht zu lagern und Endprodukte an die jeweiligen Abnehmer zu versenden.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

IHRE AUFGABEN
  • Sie erlernen die Auftragsannahme, die Arbeitsvorbereitung und -organisation.
  • Sie steuern, bedienen und kontrollieren Produktionsanlagen.
  • Sie beachten die Auflagen der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und unseres Umweltmanagementsystems.
  • Sie erlernen die produktgerechte Lagerung.
IHR PROFIL
  • Sie haben einen Hauptschulabschluss, gerne auch den mittleren Bildungsabschluss.
  • Sie sind technisch interessiert und denken in Zusammenhängen und Systemen.
  • Sie sind verantwortungsbewusst, selbständig und körperlich gut belastbar.

Für Fragen steht Ihnen als Ansprechpartner Frau Schober und Frau Hofmann (Tel.-Nr. 09161/789-296) zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.