Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildender zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) mit Schwerpunkt allgemeine [...]

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Singen (Hohentwiel)

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine Hilfsorganisation in Singen sucht eine*n Auszubildende*n für die Organisation von bürowirtschaftlichen Abläufen. Sie profitieren von einer umfangreichen Ausbildung, flachen Hierarchien und einem erfahrenen Team. Die Stelle bietet viel Abwechslung mit der Möglichkeit, in der Verwaltung sowie im Menüservice zu arbeiten. Bewerber sollten einen Realschulabschluss oder Fachabitur haben und Freude an der Teamarbeit mitbringen.

Leistungen

13. Monatsgehalt
30 Tage Urlaub
Attraktive Ausbildungsvergütung
Fort- und Weiterbildungen
Gute Entwicklungschancen

Qualifikationen

  • Ein Realschul- oder gleichgestellter Abschluss ist erforderlich.
  • Organisation ist Ihre Stärke.
  • Freude an der Teamarbeit und am Kontakt mit Menschen.

Aufgaben

  • Bürowirtschaftliche Abläufe organisieren.
  • Unterstützung im Menüservice bieten.
  • Allgemeine administrative Tätigkeiten erledigen.

Kenntnisse

Organisation
Umgang mit Menschen
PC-Kenntnisse

Ausbildung

Realschulabschluss oder Fachabitur
Jobbeschreibung
  • Zelglestraße 6, 78224 Singen
  • 01.09.2026, befristet
  • Vollzeit
  • Stellen-ID: J000019478
  • 1. Ausbildungsjahr: 1.008,43 € 2. Ausbildungsjahr: 1.080,97 € 3. Ausbildungsjahr: 1.149,16 €

Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.

Das bieten wir Ihnen

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Auslandsrückholdienst
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
  • Mitarbeitendenfeste
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • Positive Arbeitsatmosphäre
  • Rabatte in regionalen Sportstudios
  • Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester

Das erwartet Sie

  • bürowirtschaftliche Abläufe organisieren und bearbeiten
  • Tätigkeitsfeld schwerpunktmäßig in der Verwaltung
  • Unterstützung im Bereich Menüservice und in der Hausnotrufabrechnung
  • Allgemeine administrative Tätigkeiten
  • Organisatorische Verwaltungstätigkeiten
  • Telefonkommunikation

Das zeichnet Sie aus

  • Realschul- oder gleichgestellter Abschluss, (Fach-) Abitur
  • Organisation ist Ihre Stärke
  • Der Kontakt mit Menschen (Kolleginnen und Kollegen, Kunden, Lieferanten) als auch die Arbeit am PC machen Ihnen Spaß
  • Sie sind eine offene, engagierte Persönlichkeit und habenFreude an der Teamarbeit
  • Führerschein Klasse B

Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Wer wir sind

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Dienststelle Singen

Der Regionalverband Oberschwaben/Bodensee umfasst die Landkreise Biberach, Ravensburg, Sigmaringen, Bodenseekreis, Konstanz, Tuttlingen und den Schwarzwald-Baar-Kreis. Die Johanniter sind in der Region mit sechs Dienststellen, sechs Rettungswachen und über 20 Kindertagesstätten vertreten. Rund 400 Ehrenamtliche, über 430 Hauptamtliche, ca. 30.000 Fördermitglieder sind den Johannitern in Oberschwaben/Bodensee verbunden. An zahlreichen Schulen bilden wir Schulsanitäter aus und fort. Die Dienstleistungen im Regionalverband Oberschwaben/Bodensee umfassen den Menüservice, Hausnotruf, Pflegedienst und hauswirtschaftliche Hilfen, Fahrdienste, Rettungs- und Sanitätsdienst, Krankentransport, Hospizarbeit, Demenzgruppen, Flüchtlingssozialarbeit, Ausbildung in Erster Hilfe und Freiwilligendienste. Ehrenamtlich sind die Johanniter in verschiedenen ehrenamtlichen Projekten aktiv: der Sonnentreff in Leutkirch, das Jugendcafé in Weingarten, die Schnelleinsatz- und die Helfer-vor-Ort-Gruppen, der Katastrophenschutz sowie der Kriseninterventionsdienst. Die Regionalgeschäftsstelle hat ihren Sitz in Ravensburg.

Weitere Informationen Zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven Und Arbeitsbedingungen

So arbeiten wir

Zur Stellenangebotsliste

Jetzt direkt bewerben!

Formular ausfüllen

Jetzt bewerben
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.