Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Technischen Produktdesigner, der in der Konstruktions- und Entwicklungsabteilung tätig ist. Du wirst maßstabsgetreue Modelle und Zeichnungen erstellen und dabei modernste CAD-Software nutzen. Diese spannende Ausbildung bietet die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen wie Prototypenbau und Qualitätssicherung zu arbeiten. Mit einer 35-Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub, sowie überdurchschnittlicher Bezahlung, erwartet dich ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn du technisches Verständnis und Kreativität mitbringst, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.
Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) bei KRONE bist Du unterstützend an der Entwicklung unserer Produkte beteiligt. Mit Hilfe einer speziellen CAD-Software erstellst Du eigenständig maßstabsgetreue Modelle, Skizzen und Ansichten. Die Auswahl von Werkstoffen, das Anfertigen von fertigungs- und montagegerechten Zeichnungen, sowie das Erstellen von Stücklisten gehören ebenfalls zu Deinem Aufgabengebiet. Diese Tätigkeiten werden in der Konstruktion & Entwicklung unter Anweisung des Konstrukteurs oder Ingenieurs, allein oder in der Gruppe ausgeübt.
Einblicke in den Arbeitsalltag bietet u.a. unser TikTok-Kanal @krone.agriculturekarriere - schau' gerne vorbei!
DAUER DEINER AUSBILDUNG
3,5 Jahre
DU LERNST
Unterstützung und Mitarbeit in der Konstruktions- und Entwicklungsabteilung
DEINE EINSATZGEBIETE WÄHREND DER AUSBILDUNG
DEINE BERUFSSCHULE
Berufsbildende Schulen Meppen
DU BRINGST MIT
DU UND DEIN ARBEITSUMFELD
INFORMATIONEN ZUM BEWERBUNGS- UND AUSWAHLVERFAHREN
Die Stellen für unsere dualen Ausbildungs- und Studienplätze zum 01. August 2026 sind seit dem 01. Mai 2025 ausgeschrieben. Das Auswahlverfahren sowie die Vergabe der Stellen beginnt so schnell wie möglich. Erfahrungsgemäß ist der Großteil unserer Plätze im Herbst/Winter des Vorjahres besetzt. Eine zeitnahe Bewerbung (spätestens in den Sommerferien) wird daher empfohlen. Ist der gewünschte Ausbildungsberuf/Studiengang nicht mehr unter den Stellenausschreibungen zu finden, wurden bereits alle Plätze für den nächsten Ausbildungsstart besetzt.