Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen sucht Elektroniker/innen für Betriebstechnik, die elektrische Bauteile installieren und anpassen. Diese spannende Ausbildung bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, in dem Sie Ihre technischen Fähigkeiten und Präzision einsetzen können. Sie werden nicht nur für die Installation und Wartung von Anlagen verantwortlich sein, sondern auch wertvolle Erfahrungen in der Energietechnik sammeln. Mit einer dualen Ausbildung, die praktische und theoretische Aspekte kombiniert, sind Sie bestens auf die Herausforderungen der Branche vorbereitet. Nutzen Sie die Chance, Teil eines inklusiven und chancengerechten Unternehmens zu werden, das Vielfalt schätzt und fördert.
Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen, entwerfen Anlagenänderungen und ‑erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Sie überwachen die verschiedenen Anlagen, warten sie regelmäßig, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Die duale Berufsausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Ergänzt wird die betriebliche Ausbildung durch unseren Kooperationspartner, dem SAZ in Sonneberg, als überbetriebliche Bildungseinrichtung.
Ihre Aufgaben:3,5 Jahre
Zuständige Berufsschule:(Block-) Unterricht an der Berufsschule Coburg
Wir bieten:Wir sind ein Unternehmen mit chancengerechter Unternehmenskultur! Wir schätzen Vielfalt in all ihren Formen und schaffen ein inklusives Arbeitsumfeld, das frei von Vorurteilen, Diskriminierung und Belästigung ist und in dem sich alle Beschäftigten zugehörig fühlen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, sozialem und kulturellem Hintergrund, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Kontakt: Johanna Classen
E-Mail: johanna.classen@gi-de.com
Telefon: +49 9568 897011104
Mobil: +49 173 4326731
Bewerben Sie sich hier