Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildender zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) zum 01.08.2025

KRONE GROUP

Spelle

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht Auszubildende im Bereich Elektronik für Automatisierungstechnik. In dieser spannenden Rolle lernst du alles über die Planung, Programmierung und Wartung automatisierter Systeme, die für die Produktion von Landmaschinen unerlässlich sind. Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung wirst du praktische Erfahrungen in der Montage und Testläufen sammeln sowie Störungen beheben. Wenn du handwerkliches Geschick und Interesse an Elektronik mitbringst, ist dies die perfekte Gelegenheit, um in einem zukunftsorientierten Umfeld zu lernen und zu wachsen.

Qualifikationen

  • Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern und Informatik erforderlich.
  • Interesse an Elektronik und handwerkliches Geschick sind wichtig.

Aufgaben

  • Planung, Programmierung und Montage von automatisierten Systemen.
  • Überwachung und Wartung der Produktionsanlagen.

Kenntnisse

Planung von automatisierten Systemen
Programmierung von Automatisierungstechnik
Montage von automatisierten Anlagen
Wartung und Überwachung von Systemen
Fehlerbehebung

Ausbildung

Realschulabschluss
Berufsfachschule Elektronik

Jobbeschreibung

Als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) sorgst Du für die Funktionsbereitschaft der automatisierten Maschinen und Anlagen, die zur Produktion unserer Landmaschinen tagtäglich einsatzbereit sein müssen. KRONE vertraut bei der Herstellung seiner Produkte auf innovative Technologien, weshalb der Automatisierungsfaktor zunehmend größer wird. Zu den Aufgaben eines Elektronikers für Automatisierungstechnik (m/w/d) gehören demnach die Planung, Programmierung, Montage und Testläufe von automatisch arbeitenden Systemen. Aber auch die Überwachungen und Wartungen sowie Reparaturen der automatisierten Produktionsanlagen werden in der Ausbildung gelehrt.

DAUER DEINER AUSBILDUNG

3,5 Jahre

DU LERNST

  • Planung, Programmierung, Montage und Testläufe von automatisch arbeitenden Systemen
  • Überwachung und Wartung der Systeme
  • Beheben von Störungen und Problemen

DEIN EINSATZGEBIET WÄHREND DER AUSBILDUNG

Betriebstechnik/Instandhaltung

DEINE BERUFSSCHULE

  • Berufsbildende Schulen Technik und Gestaltung, Lingen

DU BRINGST MIT

  • Realschulabschluss oder Berufsfachschule Elektronik
  • gute Noten in den naturwissenschaftlichen Schulfächern und Informatik
  • handwerkliches Geschick
  • Interesse an Elektronik
  • selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.