Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildender (m/w/d) zum Industriemechaniker - Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik

JR Germany

Dresden

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in Dresden sucht einen Auszubildenden zum Industriemechaniker. In dieser spannenden dreieinhalbjährigen Ausbildung wirst Du in verschiedenen Bereichen wie Produktmontage, Instandsetzung und Qualitätssicherung ausgebildet. Du lernst, präzise Geräte zu montieren und Wartungsarbeiten durchzuführen. Diese Ausbildung bietet hervorragende Perspektiven in den Bereichen Qualitätssicherung und Fertigung. Wenn Du ein technisches Interesse und handwerkliches Geschick mitbringst, ist dies die perfekte Gelegenheit für Dich, Deine Karriere in der Technik zu starten.

Qualifikationen

  • Guter Realschulabschluss und Interesse an Technik.
  • Handwerkliches Geschick und hohe Lernmotivation.

Aufgaben

  • Montage von Bauteilen nach Arbeitsplänen und technischen Zeichnungen.
  • Durchführung von Wartungsarbeiten an Luftfahrtgeräten.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Lernmotivation

Ausbildung

Realschulabschluss

Jobbeschreibung

Auszubildender (m/w/d) zum Industriemechaniker - Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik, Dresden

Diehl Aviation Gilching GmbH, Dresden

Dresden, Germany

  1. Als Auszubildender (m/w/d) zum Industriemechaniker wirst Du während Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung hauptsächlich in den Bereichen Produktmontage, Geräteinstandsetzung, Prüfmittelbau und Qualitätssicherung ausgebildet.
  2. Im Bereich der Produktmontage montierst Du die meisten Bauteile nach Arbeitsplänen und technischen Zeichnungen zu präzisen Geräten. Die Geräte werden anschließend in Betrieb genommen und auf ihre Funktion getestet. Zudem planst und führst Du Wartungsarbeiten an Luftfahrtgeräten durch.
  3. Im Prüfmittelbau lernst Du beim Aufbau von Prüfständen und Durchführung von Tests, unterstützt von unseren Ingenieuren. In der Qualitätssicherung erhältst Du Kenntnisse, wie Qualitätsstandards durch Prüfungen sichergestellt werden.
  4. Weiterhin vermitteln wir Dir Fachwissen in der Feinwerktechnik.
  5. Nach erfolgreichem Abschluss bieten sich Perspektiven in Qualitätssicherung, Instandhaltung oder Fertigung.

Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss, Interesse an Technik, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit, Reisebereitschaft, hohe Lernmotivation und Freude an abwechslungsreichen Aufgaben. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Jugendlichen mit Behinderung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.