Auszubildende zur Kauffrau im Gesundheitswesen/ Auszubildender zum Kauffmann im Gesundheitswese[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
TN Germany
Düsseldorf
EUR 60.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Auszubildende zur Kauffrau im Gesundheitswesen/ Auszubildender zum Kauffmann im Gesundheitswesen (m/w/d), Düsseldorf

LVR-Klinikum Düsseldorf

Düsseldorf, Germany

Auszubildende zur Kauffrau im Gesundheitswesen/ Auszubildender zum Kauffmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

für das Ausbildungsjahr 2025 gesucht – Nutzen Sie die Chance für einen spannenden Berufsstart in der Gesundheitsbranche!

Standort: Düsseldorf

Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf

Vergütung: TVAöD

Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit

befristet für die Dauer der Ausbildung

Besetzungsstart: 01.08.2025

Bewerbungsfrist: 08.05.2025

Das sind Ihre Aufgaben

Mit einer Ausbildung im Gesundheitswesen entscheiden Sie sich für einen Beruf mit Zukunft.

  • Sie lernen während Ihrer Ausbildung alle Abteilungen unserer Verwaltung kennen und wirken dabei aktiv bei kaufmännischen Prozessen des Gesundheitswesens mit.
  • Sie erlernen das Planen, Organisieren und Durchführen von Verwaltungsvorgängen, Geschäftsprozessen und Dienstleistungen
  • Sie erwerben Kenntnisse über rechtliche Grundlagen, Strukturen und Aufgaben des Gesundheitswesens.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit einer Prüfung vor der IHK.

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD): 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €; 2. Ausbildungsjahr: 1268,20 €; 3. Ausbildungsjahr: 1314,02 €.

Das bieten wir Ihnen

  • Tarifliche Leistungen in der Ausbildung
  • Corporate Benefits
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Arbeit mit Sinn
  • Chancengleichheit und Diversität

Das bringen Sie mit

  • Sehr guten mittleren Bildungsabschluss, Fachoberschulreife oder ein höherwertiger Schulabschluss

Worauf es uns noch ankommt

Wir fokussieren und leben menschliche Vielfalt und Toleranz! Wir wünschen uns Auszubildende,

  • die über gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik verfügen
  • die Interesse an den Entwicklungen im Gesundheitswesen und den kaufmännischen Betriebsabläufen mitbringen
  • die Spaß an dem Umgang mit dem PC haben.
  • die sich durch Engagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein auszeichnen.
  • die über Interkulturelle Kompetenz verfügen.

Sie passen zu uns, wenn...

... Sie mehr bewirken wollen

Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.

... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen

Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.

... Sie im Team wachsen wollen

Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.

Wer wir sind

Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie/-psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 724 Betten/Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

steht Ihnen bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.

Frau Nicole Riegels

steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Auszubildende zur Kauffrau im Gesundheitswesen/ Auszubildender zum Kauffmann im Gesundheitswese[...] in Düsseldorf entdecken.