Auszubildende zum Technischen Produktdesigner 2026 (m/w/d)

FACT Werbeagentur GmbH
Düsseldorf
EUR 40.000 - 60.000
Jobbeschreibung

Die MENNEKES Gruppe ist führender Hersteller von Industriesteckvorrichtungen und eMobility-Ladelösungen. Seit 2014 ist unser System vom „Typ 2“ mit dem bekannten Stecker per EU-Gesetz der Ladestandard für E-Fahrzeuge in ganz Europa. Unser 1935 gegründetes mittelständisches Familienunternehmen aus dem Sauerland ist mit Tochtergesellschaften und Vertretungen in über 90 Ländern präsent und beschäftigt weltweit 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei uns entstehen leistungsstarke Lösungen für die Mobilität der Zukunft und für eine nachhaltigere Welt. Werde Teil der MENNEKES Familie!

Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir

Auszubildende zum Technischen Produktdesigner 2026 (m/w/d)

Wir bei MENNEKES verstehen Ausbildung als Investition in die Zukunft. Wir möchten Dich bestmöglich qualifizieren und so gute Perspektiven für Deine Entwicklung bieten.

Um gute und hervorragende Ideen umzusetzen, brauchen wir die Technischen Produktdesigner, die diese visualisieren können. Neuentwicklungen und Optimierungen am Produkt können dabei sowohl vom Kunden initiiert werden, aber natürlich auch durch eigene Innovationsprozesse entstehen. Früher hat der Technische Zeichner diese Dinge zu Papier gebracht. Das Ausbildungsberufsbild hat sich in den vergangenen Jahren deutlich geändert – heute arbeiten Technische Produktdesigner bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr an modernen Computern und benutzen CAD-Software. CAD steht dabei für Computer-Aided-Design, wobei sich Design mit dem deutschen Wort Konstruktion übersetzen lässt. Unsere Produkte werden in einem 3D Modell am Bildschirm verändert und entwickelt. Daraus kann eine technische Zeichnung entstehen – im Regelfall ist es jedoch ein Datenpaket, das zum Beispiel der Feinwerkmechaniker nutzt, um ein Kunststoffspritzgusswerkzeug zu fertigen.

Der Beruf eignet sich besonders für diejenigen, die einen technischen Beruf anstreben, der zugleich die Vorteile eines Büroberufes in sich vereint. Neben technischem Verständnis ist auch ein gutes Händchen für die vielfältige Kommunikation mit diversen anderen Abteilungen (Vorentwicklung, Werkzeugkonstruktion, Werkzeugbau, Kunststoffspritzerei, Messingdreherei, QS, etc.) vorteilhaft.

Im Beruf Technischer Produktdesigner existieren sehr gute Übernahmechancen in der Abteilung Entwicklung / Konstruktion. Besonders gute Absolventen streben, nachdem sie einige Jahre Berufserfahrung gesammelt haben, eine Weiterbildung zum Maschinenbautechniker an oder beginnen ein (berufsbegleitendes) Maschinenbaustudium.

  • Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
  • Unterrichtsform: Teilzeit
  • Schulort: Berufskolleg für Technik Siegen
  • Voraussetzung: min. Fachoberschulreife

Du bist neugierig geworden und hast noch Fragen? Dann freuen wir uns über Deinen Anruf! Gerne geben wir Dir noch mehr Hintergrundinformationen.

Deine Fragen sind alle beantwortet? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) direkt über unser Online-Bewerberportal.

Bitte teile uns mit, durch welches Medium Du auf diese Stellenanzeige aufmerksam geworden bist.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Auszubildende zum Technischen Produktdesigner 2026 (m/w/d) in Düsseldorf entdecken.