Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildende zum/r Elektroniker/in Fachrichtung Energie- Gebäudetechnik 2026 (m/w/d)

Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH

Villingen-Schwenningen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein modernes Versorgungsunternehmen in Villingen-Schwenningen bietet eine Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Die Ausbildung umfasst Planung, Installation, Wartung und Reparatur von elektrotechnischen Anlagen. Bewerber sollten einen mittleren Bildungsabschluss oder guten Hauptschulabschluss haben und Interesse am technischen Bereich mitbringen. Es werden attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten geboten.

Leistungen

Attraktive Vergütung nach TVAöD
30 Urlaubstage pro Jahr
Flexible Arbeitszeiten
Beteiligung am Hansefitprogramm
Gute Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Interesse am technischen Bereich.
  • Bereitschaft, vielseitige Aufgaben zu übernehmen.
  • Motivation zur praktischen Ausbildung.

Aufgaben

  • Planung und Installation von anlagentechnischen Systemen.
  • Wartung und Reparatur von elektrotechnischen Anlagen.
  • Erlernen der praktischen Umsetzung in Projekten.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Gute Auffassungsgabe

Ausbildung

Mittlerer Bildungsabschluss oder guter Hauptschulabschluss
Jobbeschreibung

Wir – die Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH – sind ein kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen in der Region und versorgen die Einwohner der Großen Kreisstadt Villingen-Schwenningen und einiger Umlandgemeinden mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Wir sind Mitglied der Thüga-Gruppe und deutschlandweit vernetzt.

Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2026 suchen wir

Auszubildende zum/r Elektroniker/in
Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Deine Aufgaben:

Als Auszubildende/r zum/r Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik lernst Du den vielseitigen Aufgabenbereich eines Elektronikers in einem modernen Versorgungsunternehmen kennen. Du lernst, wie Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung und der Infrastruktur von Gebäuden geplant und installiert werden. Das Erlernen der Montage und Inbetriebnahme solcher Anlagen gehört ebenso zu Deiner Ausbildung wie deren Wartung und Reparatur.

DeinProfil:

Du hast einen mittleren Bildungsabschluss oder einen mindestens guten Hauptschulabschluss. Du hast Interesse am technischen Bereich und bringst ein gutes technisches Verständnis mit. Zudem zeichnest Du Dich durch Deine Zuverlässigkeit und Deine gute Auffassungsgabe aus.

Was wir Dir bieten:

Wir bieten Dir eine vielseitige Ausbildung in einem modernen Versorgungsunternehmen. Dabei wirst Du fachlich und persönlich intensiv betreut. Erfahrene Mitarbeiter führen Dich an Deine Aufgabe heran und geben Dir die benötigte Hilfestellung, die Du brauchst, um eigenständiges Arbeiten zu erlernen. Wir sind überzeugt: Fachliches Wissen lernst Du vor allem in der Praxis, deswegen wirst Du schon früh mit eigenen Projekten betreut. Das theoretische Wissen erlernst Du in der Berufsschule.

Was Dich bei der SVS noch erwartet:

  • attraktive Vergütung nach TVAöD mit 30 Urlaubstagen pro Jahr
  • flexible Arbeitszeiten
  • Beteiligung am Hansefitprogramm
  • gute Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!

Bitte bewerbe Dich ausschließlich online über unsere Homepage (keine Papier- oder E-Mail-Bewerbungen).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.