Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein etabliertes Unternehmen sucht motivierte Auszubildende für den Beruf des Mechatronikers. In dieser spannenden Rolle wirst du die Möglichkeit haben, komplexe Maschinen und Systeme zu montieren, zu betreiben und instand zu halten. Du wirst in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das Kreativität und technisches Talent erfordert, während du die Grundlagen der Mechanik und Elektronik erlernst. Mit hervorragenden Übernahmechancen und der Möglichkeit zur Weiterbildung ist dies eine großartige Gelegenheit, deine Karriere in der Technik zu starten. Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Mobilität der Zukunft mit!
Die MENNEKES Gruppe ist führender Hersteller von Industriesteckvorrichtungen und eMobility-Ladelösungen. Seit 2014 ist unser System vom „Typ 2“ mit dem bekannten Stecker per EU-Gesetz der Ladestandard für E-Fahrzeuge in ganz Europa. Unser 1935 gegründetes mittelständisches Familienunternehmen aus dem Sauerland ist mit Tochtergesellschaften und Vertretungen in über 90 Ländern präsent und beschäftigt weltweit 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei uns entstehen leistungsstarke Lösungen für die Mobilität der Zukunft und für eine nachhaltigere Welt. Werde Teil der MENNEKES Familie!
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir:
Wir bei MENNEKES verstehen Ausbildung als Investition in die Zukunft. Wir möchten Dich bestmöglich qualifizieren und so gute Perspektiven für Deine Entwicklung bieten.
Mechatroniker ist ein sehr anspruchsvoller technischer Ausbildungsberuf, da er die beiden Berufe Industriemechaniker und Elektroniker zu einem großen Teil in sich vereint. Moderne Fertigungsanlagen sind heute zumeist sehr komplex und weitestgehend automatisiert, man spricht unter anderem von mechatronischen Anlagen. Damit das funktioniert, braucht man Fachkräfte, die zwischen der Elektronik und der Mechanik querdenken können, die sich vor dem Spagat zwischen beiden Themengebieten nicht scheuen. In der Neukonstruktion von Anlagen ist Kreativität gepaart mit technischem Talent gefragt. Nicht immer ist die Lösung einfach. Bei einem Maschinenstillstand ist auch nicht immer gleich klar, wo die Ursache liegt. Der Mechatroniker kennt sich in der Steuerungstechnik ebenso gut aus wie in der Hydraulik oder der Pneumatik. Auch mechanische Blockaden oder Elektronikfehler stellen für den Mechatroniker keine Hürde dar. Kurz: Mechatroniker montieren komplexe Maschinen, Anlagen und Systeme, nehmen diese in Betrieb und halten sie instand.
Im Beruf Mechatroniker existieren hervorragende Übernahmechancen in der Abteilung Instandhaltung sowie gelegentlich in der Abteilung Vorrichtungs- und Sondermaschinenbau. Besonders gute Absolventen streben, nachdem sie einige Jahre Berufserfahrung gesammelt haben, eine Weiterbildung zum Industriemeister oder zum Techniker an.
Du bist neugierig geworden und hast noch Fragen? Dann freuen wir uns über Deinen Anruf! Gerne geben wir Dir noch mehr Hintergrundinformationen.
Deine Fragen sind alle beantwortet? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) direkt über unser Online-Bewerberportal.
Bitte teile uns mit, durch welches Medium Du auf diese Stellenanzeige aufmerksam geworden bist.