Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildende zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) ab 01.09.2026

RKT Rodinger Kunststoff-Technik GmbH

Roding

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Unternehmen der Kunststofftechnik in Bayern sucht Auszubildende (m/w/d) für die Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wird mit einer Vergütung von 1.200 bis 1.290 Euro pro Monat entlohnt. Voraussetzungen sind ein guter Mittelschul- oder Realschulabschluss sowie technisches Verständnis. Bewerbungen sind willkommen.

Qualifikationen

  • Spaß an Mathematik, Physik und Chemie.
  • Zuverlässigkeit sowie Lern- und Leistungsbereitschaft sind wichtig.

Aufgaben

  • Hilfst bei der Herstellung medizinischer Komponenten.
  • Wirst Spezialist für verschiedene Maschinen und Techniken.

Kenntnisse

Sorgfalt im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Guter Mittelschul- oder Realschulabschluss

Jobbeschreibung

Bei RKT fertigen wir Komponenten für Insulinpens und -nadeln, Komponenten für die Stammzellentherapie und Testgeräte für Hämoglobin, Glucose oder Lactate aus Kunststoff. Viele dieser Anwendungen wären ohne Kunststoff nicht umsetzbar.

Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin hilfst du, medizinische Spitzentechnologie preiswert und für viele Menschen verfügbar zu machen. Du bist Spezialist für unsere Anlagen – vom Roboter über die Spritzgießmaschine bis zum 3D-Drucker ist dir keine Technik fremd. Eine Ausbildung in unserer größten Abteilung ist eine gute Ausgangsbasis für weitere Karriereschritte in unserem Unternehmen.

Voraussetzungen, die du für eine Ausbildung bei uns mitbringen solltest:
  • Guter Mittelschul- oder Realschulabschluss
  • Sorgfalt im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
  • Technisches Verständnis: Spaß an Mathematik, Physik und Chemie
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
Ausbildungsdauer & Vergütung:

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsschule: Rehau (Blockunterricht inkl. Unterbringung und Verpflegung im Schülerwohnheim)

Vergütung
- 1. Ausbildungsjahr: 1.200,00 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.250,00 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.290,00 Euro


Hast du Interesse an einer Ausbildung bei RKT?
Dann sende uns eine Bewerbung mit deinem Lebenslauf und dem Abschlusszeugnis deines letzten Schuljahres.

Selbstverständlich kannst du dich auch für ein Praktikum bei RKT bewerben, um dir einen Eindruck über unsere Ausbildung machen zu können.

Wir bieten dir zukunftssichere Ausbildungsberufe.

Bewirb dich jetzt!
Wir freuen uns auf Dich!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.