Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein spannendes Ausbildungsprogramm in der industriellen Instandhaltung erwartet dich! Du wirst in einem dynamischen Umfeld lernen, modernste Technologien wie Robotik und CAD zu nutzen. Diese Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten in der CNC-Technik und im Schweißen zu entwickeln. Mit einer hervorragenden Ausbildungsvergütung und einem unterstützenden Team wirst du bestens auf deine Karriere vorbereitet. Nutze die Chance, in einem innovativen Unternehmen zu lernen, das sich für Sicherheit und Umweltbewusstsein einsetzt.
Wintershall Dea Deutschland GmbH
Im September 2024 wurde das E&P-Geschäft ohne Russland-Bezug von Wintershall Dea an Harbour Energy plc übertragen. Dazu gehören Produktions- und Entwicklungs-Assets sowie Explorationsrechte in Norwegen, Argentinien, Deutschland, Mexiko, Algerien, Libyen (ohne Wintershall AG), Ägypten und Dänemark (ohne Ravn) sowie Lizenzen von Wintershall Dea zur Speicherung von Kohlendioxid (CCS).
Seit der Gründung im Jahr 2014 hat sich Harbour zu einem der weltweit größten und geografisch vielfältigsten unabhängigen Öl- und Gasunternehmen entwickelt. Heute fördert Harbour täglich zwischen 475.000 und 485.000 Öläquivalent mit bedeutenden Fördermengen in Norwegen, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Argentinien und Nordafrika. Harbour profitiert von wettbewerbsfähigen Betriebskosten und stabilen Margen sowie einer breit gefächerten Palette von Wachstumsoptionen, darunter infrastrukturnahe Möglichkeiten in Norwegen, unkonventionelle skalierbare Möglichkeiten in Argentinien und konventionelle Offshore-Projekte in Mexiko und Indonesien. Mit einer geringen Treibhausgasemissionsintensität und einer führenden Position bei der CO2-Speicherung in Europa verpflichtet sich Harbour weiterhin dazu, Öl und Gas sicher und verantwortungsbewusst zu fördern, um zur Deckung des weltweiten Energiebedarfs beizutragen. Harbour hat seinen Hauptsitz in London und beschäftigt rund 5.000 Mitarbeiter:innen und Auftragnehmer:innen in seinen Betrieben und Büros.
Die Grundlehrgänge finden in den modernen Lehrwerkstätten am Standort Barnstorf statt. In Zusammenarbeit mit der BBZ-Ulderup in Diepholz werden die theoretischen Kenntnisse in Form von Blockunterricht vermittelt. Ein enger Praxisbezug wird durch den direkten Einsatz in unserem Produktionsbetrieb in Norddeutschland sowie in unseren Kooperationsbetrieben im Umkreis von Barnstorf gewährleistet.