Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildende zum Anästhesietechnischen Assistenten/ATA (m/w/d)

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Klinikum in Berlin sucht engagierte Auszubildende für die Anästhesietechnische Assistenz. Diese spannende Ausbildung bietet die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Operationsteams zu werden und Patient:innen während ihres Aufenthalts zu betreuen. Mit einer praxisorientierten Ausbildung und modernen Lernmethoden werden Sie auf alle Herausforderungen im Anästhesiebereich vorbereitet. Das Klinikum fördert Ihre Entwicklung durch zahlreiche Fortbildungsangebote und garantiert eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Rolle in der Gesundheitsversorgung anstreben, ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie.

Leistungen

Attraktive Ausbildungsvergütung
Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss
Corporate Benefits mit Rabatten
Zusatzversicherung (Helios PlusCard)
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Qualifikationen

  • Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung erforderlich.
  • Berufsausbildung mit mindestens 2 Jahren Dauer notwendig.

Aufgaben

  • Patient:innen im Anästhesiebereich fachkundig betreuen.
  • Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie übernehmen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Gesundheits- und Pflegekenntnisse

Ausbildung

Realschulabschluss
Berufsausbildung (mindestens 2 Jahre)

Jobbeschreibung

Auszubildende zum Anästhesietechnischen Assistenten/ATA (m/w/d), Berlin

Wir haben den Mut, medizinische Qualität transparent zu machen. Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten?

Das Helios Klinikum Berlin-Buch sucht Sie für eine Ausbildung ab dem 01.04.2024 zur/zum Anästhesietechnischen Assistentin (ATA).

Das erwartet Sie
  • Die Ausbildung soll Sie dazu befähigen, Patient:innen während ihres Aufenthalts im Anästhesiebereich fachkundig zu betreuen.
  • Als wichtiger Teil des Operationsteams sollen Sie nach Abschluss Ihrer Ausbildung die Anästhesist:innen im OP-Saal unterstützen und selbstständig die Vorbereitung sowie Nachsorge der Anästhesie übernehmen.
  • Zu den täglichen Aufgaben gehören die Vorbereitung der Patient:innen auf den Eingriff, die Bereitstellung und Pflege der Instrumente und Medizinprodukte sowie die Betreuung und Überwachung der Patient:innen.
  • Innovative, webbasierte Lernmethoden im Blockunterricht.
  • Praktische Ausbildung am Helios Klinikum Berlin-Buch.
Das bringen Sie mit
  • Einen Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer Mindestdauer von zwei Jahren.
  • Bewerber:innen mit nichtdeutscher Herkunft: Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung, Sprachzertifikat für die Mittelstufenprüfung II mit Note „gut“ (entspricht Deutsch-Level B2 „für den Beruf“), bevorzugt C1-Zertifikat, sowie eine Bescheinigung über den mittleren Schulabschluss.
  • Teamfähigkeit, da Sie in interdisziplinären Teams im Operationsbereich arbeiten.
  • Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit.
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern.
Freuen Sie sich auf
  • Wir arbeiten in flachen Hierarchien, schätzen kurze Entscheidungswege und bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung.
  • Die Helios Akademie unterstützt Sie mit mehr als 6.000 Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Karriereprogrammen.
  • Wir garantieren eine Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
  • Unsere Corporate Benefits bieten Rabatte bei über 480 Topmarken und Präventionsprogramme.
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung, z.B. Wahlarzt- und Wahlärztinnenbehandlung im Krankenhaus.
  • Umweltfreundliches Pendeln mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket.
Weitere Informationen

Helios ist Europas führender Klinikträger. Kollegiale Zusammenarbeit, Innovationen und schnelle Umsetzung sichern die beste Versorgung unserer Patient:innen. Dies schafft Raum für Ihre Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Die Ausbildung zum ATA dauert 3 Jahre und erfolgt als schulische Ausbildung am Helios-Bildungszentrum Berlin mit integrierter Berufsschule für Gesundheitsberufe.

Bei minderjährigem Beginn benötigen Sie eine Kopie der Erstuntersuchung nach Jugendarbeitsschutzgesetz vom Gesundheitsamt (§ 32 JArbSchG).

Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlicher Identität und Herkunft, sich zu bewerben.

Ansprechpartner:in

Bei Fragen wenden Sie sich gern an Frau Kornelia Blasek unter +49 30 9401-13011 oder per E-Mail.

Adresse Arbeitsstelle

Helios Klinikum Berlin-Buch
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.