Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Stadtverwaltung sucht engagierte Auszubildende zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/-in. Diese praxisintegrierte Ausbildung bietet eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung in verschiedenen städtischen Einrichtungen. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das sich der Förderung und Betreuung von Kindern widmet. Die Stadt Regensburg bietet nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch zahlreiche Vorteile, wie ein monatliches Ausbildungsentgelt, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein breites Fortbildungsangebot. Wenn du eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern hast und in einem unterstützenden Umfeld lernen möchtest, könnte diese Ausbildung der perfekte Schritt in deine Zukunft sein.
Auszubildende/r zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/-in (m/w/d) in der praxisintegrierten Ausbildung (PiA)
Du suchst ein tolles Team, vielseitige Herausforderungen und einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann bist Du bei der Stadt Regensburg richtig. Über 4.200 Beschäftigte sowie rund 200 Auszubildende und dual Studierende warten auf Dich!
Die Stadt Regensburg sucht zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 Auszubildende zu staatlich anerkannten Erzieher/-innen (m/w/d) in der praxisintegrierten Ausbildung (PiA).
Was erwartet Dich in der Ausbildung?
Was erwarten wir von Dir?
(*Die 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung kann auch bei einer städtischen Kindertageseinrichtung der Stadt Regensburg abgeleistet werden. Eine Aufteilung der Praktikumszeiten ist möglich. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, gleichwertige Erfahrungen, wie die Ableistung eines freiwilligen sozialen Jahres, eines Bundesfreiwilligendienstes oder soziale FOS-Praktika, im Einzelfall auf die erforderliche Praktikumszeit anzurechnen.)
(Die schriftliche Zusage über den Schulplatz kann ggf. auch noch vor Ausbildungsstart nachgereicht werden.)
Bitte beachte, dass PARALLEL zur Bewerbung bei der Stadt Regensburg auch eine Bewerbung um einen Schulplatz an einer der folgenden Fachakademien erforderlich ist:
Nähere Informationen zur Schulplatzbewerbung findest Du unter
https://be-caritas.de/ausbildung-schule/fachakademie-regensburg-sf/ oder unter
https://bszrl.de/index.php/pia-ausbildung/ oder unter
https://www.doepfer-schwandorf.de/ausbildung/erzieher/
Was bieten wir Dir?
Du willst Dich noch weiter informieren?
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Ergänzende Informationen über die Ausbildung bei der Stadt Regensburg findest Du unter: www.regensburg.de/ausbildung.
Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Dir gerne Frau von Kamp (donnerstags und freitags) Tel. 0941/507-5265 oder Frau Lorenz, Tel. 0941/507-3169.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Dir gerne die Bewerberverwaltung telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Homepage kannst Du Dir ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerberprozess erfahren.
https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung für die Stellen-Nr. A16-18:2937 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerberportal.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 20.04.2025.
Hinweise zum Datenschutz findest Du unter https://www.regensburg.de/datenschutz.