Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Klinik in Krefeld sucht Auszubildende zur/zum Medizinischen Fachangestellten. In dieser spannenden Rolle werden Sie in einem dynamischen Team arbeiten und umfassende Kenntnisse in der Patientenbetreuung, Verwaltung und medizinischen Technik erwerben. Sie haben die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen zu lernen und Ihre Fähigkeiten in der Praxis zu entwickeln. Die Klinik bietet nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch hervorragende Entwicklungschancen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Wenn Sie Interesse an der Gesundheitsbranche haben und gerne mit Menschen arbeiten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
LVR-Klinik Viersen
für das Team der Ambulanz.
Zu Ihren Aufgaben gehören die Inhalte des Ausbildungsrahmenplans der Ärztekammer Nordrhein, unter anderem:
Darüber hinaus absolvierst du innerhalb deiner Ausbildung abteilungsübergreifende Praktika in der LVR-Klinik Viersen für Orthopädie, im Bereich der Diagnostik (EKG, EEG, Labor) und in der Apotheke. Wir bilden bedarfsgerecht aus und bieten dir bei entsprechender Eignung, Leistung und Befähigung im Anschluss an die Ausbildung einen sicheren Job.
Erforderlich:
Wünschenswert:
Was macht der LVR?
Die LVR-Klinik Viersen besteht seit 1905 und ist ein etabliertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Neben der modernen psychiatrischen Versorgung Erwachsener hält die LVR-Klinik Viersen einen der größten Fachbereiche für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland vor. Zum Portfolio gehören ebenfalls der Fachbereich für forensische Psychiatrie und die Abteilung für Psychosomatik.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die landesweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Frau Bettina Busch
steht Ihnen bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. 02162/96-4440
Frau Julia Bochinsky
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.