Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht engagierte Auszubildende zur Pflegefachhelfer*in in Mömlingen. In dieser Rolle wirst du Teil eines unterstützenden Teams, das sich für die Altenpflege einsetzt. Die Ausbildung dauert ein Jahr und bietet dir die Möglichkeit, in einem sinnvollen Berufsfeld zu arbeiten, das sowohl Herausforderungen als auch Dankbarkeit mit sich bringt. Du erhältst eine umfassende praktische und theoretische Ausbildung, die dir hilft, deine Fähigkeiten zu entwickeln und deine Karriere in der Pflege zu starten. Wenn du eine soziale Ader hast und gerne mit Menschen arbeitest, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.
Wir stehen füreinander ein, geben jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit du dich bei uns frei entfalten kannst. Deine Stärken sind uns bewusst, deine Potenziale fördern wir.
In unseren Einrichtungen erwarten dich Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken lebt ihre Werte täglich, was unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen schätzen, die sich bewusst für uns entschieden haben!
Erinnern, erzählen, bewegen, versorgen, lachen und weinen: Kaum ein Berufsfeld ist so vielfältig wie die Altenpflege. Du wirst hier Dankbarkeit erfahren und manchmal an deine Grenzen kommen. Dein Team steht dir immer zur Seite!
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt ein Jahr. Einige Einrichtungen bieten eine Teilzeit-Ausbildung in 2 Jahren an.
Die praktische Ausbildung umfasst 850 Stunden, der theoretische Unterricht 700 Stunden. Diese wechseln sich meist in mehrwöchigen Blöcken ab. Auch in der Schule gibt es praktische Übungen.
Nach einem Jahr Ausbildung und entsprechender Eignung kannst du direkt in das zweite Jahr zur Ausbildung als Pflegefachfrau*mann einsteigen.
Du suchst einen sinnvollen Job, hast eine soziale Ader, bist flexibel und magst den Kontakt mit Menschen? Das ist gut. Wenn du außerdem Interesse an Pflege hast, brauchst du nur noch einen Schulabschluss: einen erfolgreichen Mittelschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein für die Vollzeitausbildung.
Du arbeitest bei uns in einer 38,5-Stunden-Woche.
Für Arbeit an Sonn- und Feiertagen erhältst du Zuschläge.
Wir unterstützen dich mit qualifizierten Praxisanleiter*innen und spannenden Themen während deiner Ausbildung (z.B. unser Azubitag, Praxisanleitertage und Exkursionen).