Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann, Auszubildende*r zur*m Pflegefachfrau*mann mit Ver[...]

AWO Bezirksverband Württemberg e.V.

Geradstetten

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine soziale Einrichtung in Baden-Württemberg sucht Auszubildende zur Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) mit Schwerpunkt Altenpflege. Die Ausbildung beginnt am 01.04.2025 und bietet ein sicheres Ausbildungsumfeld, attraktive Vergütung und umfangreiche Schulungsangebote. Bewerbungen sind online möglich, und interessierte Personen können sich auf eine vielfältige Ausbildung in der Pflege freuen.

Leistungen

Sichere, zukunftsorientierte Ausbildung
Tarifliche Ausbildungsvergütung
Weiterbildungsmöglichkeiten
Zuschuss zum Jobticket
Mitarbeiterevents

Qualifikationen

  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen.
  • Interesse und Verständnis im Umgang mit pflegebedürftigen, älteren Menschen.
  • Gute Umgangsformen und ein freundliches Auftreten.

Aufgaben

  • Durchführung der Grundpflege und medizinischen Versorgung.
  • Dokumentation und Betreuung hilfsbedürftiger älterer Menschen.
  • Teilnahme an theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten.

Kenntnisse

Empathie
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Schulausbildung (mind. Realschulabschluss)
Jobbeschreibung
Overview

Freiheit. Gleichheit. Gerechtigkeit. Solidarität. Toleranz. – Diese Grundwerte zeichnen die AWO aus. Wir leben Vielfalt und sind als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege tätig. Die AWO Württemberg betreibt zwei Bildungsakademien für Pflegeberufe, Trägerin von Kindertages- und Altenpflegeeinrichtungen sowie von Anlagen für Service Wohnen. Mit rund 1600 Beschäftigten setzen wir uns täglich für das Wohl der Menschen ein, bieten soziale Dienstleistungen in hoher Qualität und sehen Umwelt- sowie Klimaschutz als oberste Priorität.

Die AWO lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen engagierte Personen, die unsere Werte teilen und sich dafür einsetzen.

Ausbildung und Ausbildungsbeginn

Empathisch, wissbegierig, verlässlich und motiviert – Diese vier Worte beschreiben Dich? Dann suchen wir DICH zum 01.04.2025 als Auszubildende(r) zur Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) mit Vertiefung Altenpflege für unser Pflegeheim an den Weinbergen in Remdhalden. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Das bieten wir Dir
  • Sicherer, zukunftsorientierter und moderner Ausbildungsplatz
  • Umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung mit professioneller Betreuung
  • Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung nach TV AWO BW und eine Jahressonderzahlung
  • Tarifliche Zulagen und Prämien (z. B. Einspringprämien, Sonn-/Feiertags- und Nachtzuschläge)
  • Wertschätzung Deiner Leistung
  • Entwicklungsgespräche und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Weiterbeschäftigung nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung mit langfristiger Perspektive
  • Zuschuss zum Jobticket und gute Verkehrsanbindung
  • Zusatzleistungen wie Egym Wellpass, Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterevents u.v.m.
Ausbildungsinhalte und Umfeld
  • Interessante und vielseitige Tätigkeiten in einer Pflegeeinrichtung: Grundpflege, medizinische Versorgung, Dokumentation, Betreuung und Unterstützung hilfsbedürftiger älterer Menschen u. v. m.
  • Die Ausbildung findet in Pflegeschulen (theoretischer Unterricht) und in der Pflegeeinrichtung (praktischer Unterricht) statt
  • Getrennte Bewerbungsverfahren für Schule und Einrichtung: Bewerbungsunterlagen gleichzeitig an beide Stellen verschicken
Rahmenbedingungen der Einrichtung
  • Seit 2006 bestehendes, modernes Haus in zentraler Lage
  • Unsere Bewohner*innen leben in familiären Wohngruppen
  • Betreutes Wohnen sowie ein spezieller Bereich für demenziell Erkrankte
  • Jede Pflege-Ebene verfügt über eine Verteilerküche, Speisenbereiche und gemütliche Sitzecken
  • Café Weinbergblick, in dem sich Bewohner*innen und Besucher*innen treffen können
  • Individuelles Einarbeitungskonzept, Begleitung durch eine feste Ansprechperson
Voraussetzungen
  • Abgeschlossene Schulausbildung (mind. Realschulabschluss)
  • Fester Wohnsitz in Deutschland
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
  • Interesse und Verständnis im Umgang mit pflegebedürftigen, älteren Menschen
  • Gute Umgangsformen und ein freundliches Auftreten
Zur Bewerbung
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugniskopien (bei ausländischen Zeugnissen eine Übersetzung und eine Bescheinigung über die Anerkennung des Abschlusses in Deutschland)
  • Arbeitszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen

Der Ausbildungsbeginn richtet sich nach dem allgemeinen Schuljahresbeginn. Der nächste mögliche Einstiegstermin ist der 01.04.2025.

Wenn auch Du Teil unseres motivierten Teams werden möchtest, dann beginne bei uns Deine Ausbildung – wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!

Deine Fragen werden von Frau Lena Kraft (Einrichtungsleitung) beantwortet unter der Telefonnummer +49 7151 20546-12.

Erfahre mehr über die Ausbildung bei der AWO: Informationen werden auf der Website der AWO bereitgestellt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.