Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine angesehene Organisation im sozialen Bereich sucht engagierte Auszubildende zur Unterstützung in der Hauswirtschaft. Bei AWO finden Sie nicht nur einen Ausbildungsplatz, sondern auch eine Gemeinschaft, die sich für Vielfalt und hohe Qualität in der Pflege einsetzt. Ihre Ausbildung bietet eine umfassende Betreuung und langfristige Perspektiven in einem dynamischen Umfeld.
Freiheit. Gleichheit. Gerechtigkeit. Solidarität. Toleranz.- Diese Grundwerte zeichnen dieArbeiterwohlfahrt (AWO)aus und wir sind stolz darauf VIELFALT zu leben. Als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege leistet dieAWO Württemberg nicht nur soziale Arbeit, sondern betreibt zwei Bildungsakademien für Pflegeberufe, Kindertages- und Altenpflegeeinrichtungen sowie Anlagen für Service Wohnen. Mit rund 1600 Beschäftigten setzen wir uns jeden Tag für das Wohl der Menschen ein, bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität an und sehen gleichzeitig Umwelt-/ Klimaschutz als eine unserer obersten Prioritäten.
Die AWO lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen engagierte Personen, die unsere Werte teilen und sich dafür einsetzen.
- Wissbegierig, verlässlich, flexibel und motiviert- Diese vier Worte beschreiben Dich?Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Die besten Argumente für uns(Frank Köhler, Einrichtungsleitung)
Hauswirtschafter*innen übernehmen hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen und die Betreuung von Personen verschiedenen Alters mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen.
Zu Deinen Hauptaufgaben gehören:Zur Bewerbung gehören folgende Unterlagen:
Der Ausbildungsbeginn richtet sich nach dem allgemeinen Schuljahresbeginn. Der nächste mögliche Einstiegstermin ist der 01.10.2025.
Bei uns findest Du nicht nur einen Ausbildungsplatz, sondern eine Gemeinschaft, die zusammenarbeitet und sich gemeinsam weiterentwickelt. Spricht Dich das an? Dann werde Teil unseres Teams - wir freuen uns auf Deine Bewerbung!Deine Fragen werden von Frau Mathilde Schnalzer (Hauswirtschaftliche Betriebsleitung) beantwortet, unter der Telefonnummer +49 731 155393-14.
Erfahre mehr über die Ausbildung bei der AWO:https://www.awo-wuerttemberg.de/karriere/die-awo-als-ausbilder