Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildende/r zum/r Konstruktionsmechaniker/-in Fachrichtung Schweißtechnik (m/w/d)

HÖRMANN Holding GmbH & Co. KG

Sankt Wendel, Dresden

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht einen Auszubildenden zum Konstruktionsmechaniker in der Fachrichtung Schweißtechnik. In dieser spannenden 3,5-jährigen Ausbildung wirst du umfassende Kenntnisse in der Herstellung und Instandsetzung von Metallkonstruktionen erwerben. Du wirst lernen, Bauteile vorzubereiten, verschiedene Schweißverfahren anzuwenden und die Qualität von Schweißverbindungen zu prüfen. Wenn du technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringst, ist dies die perfekte Gelegenheit, um deine Karriere zu starten und in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.

Qualifikationen

  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Technik sind erforderlich.
  • Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick sind wichtig.

Aufgaben

  • Herstellung und Instandsetzung von großdimensionierten Metallkonstruktionen.
  • Durchführen von Schweißarbeiten und Nachbehandlung von Schweißverbindungen.

Kenntnisse

naturwissenschaftlich-technisch-mathematische Kenntnisse
räumliches Vorstellungsvermögen
systematisches Denken
technisches Verständnis
handwerkliches Geschick
logisches Denken
Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit

Ausbildung

Realschulabschluss oder gleichwertig

Jobbeschreibung

Wir suchen

zum 15.08.2025 einen Auszubildenden zum Konstruktionsmechaniker/-in Fachrichtung Schweißtechnik

Vorqualifikation
  • gute Kenntnisse im naturwissenschaftlich-technisch-mathematischen Bereich sowie räumliches Vorstellungsvermögen
  • Neigung zu systematischem Denken und planvollen Vorgehen
  • Spaß am Umgang mit technischen Geräten und Anlagen
  • Teamfähigkeit, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick,
  • logisches Denken, Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit sowie Genauigkeit
Ausbildungsinhalte

Als Konstruktionsmechaniker/-in bist Du im Bereich Schweißtechnik aufgrund Deiner Ausbildung für Tätigkeiten im Bereich Herstellung, Instandsetzung und des Umbaus meist großdimensionierter Metallkonstruktionen wie z. B. Maschinengehäuse und verschiedene Schweißkomponenten qualifiziert.

Auch die Reparatur defekter Werkzeugteile gehört zu Deinen Aufgaben. Aufgaben können besonders das Vorbereiten von Bauteilen und Baugruppen zum Schweißen, das Durchführen von Schweißarbeiten mit unterschiedlichen Schweißverfahren und die Nachbehandlung und Prüfung von Schweißverbindungen umfassen.

Interresse geweckt?

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.

Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung – Anschreiben, Lebenslauf, Bild und Zeugnisse.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.