Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildende/r Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

JR Germany

Dortmund

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein großes Wasserwirtschaftsunternehmen in Dortmund sucht Auszubildende/r Elektroniker/in für Betriebstechnik für das Ausbildungsjahr 2026. Die Ausbildung umfasst Steuerungstechnik, Messtechnik und Projektarbeiten, gepaart mit einer tariflichen Vergütung von 1.293,26 Euro im ersten Ausbildungsjahr. Bewerbungen sind bis zum 21.09.2025 möglich.

Leistungen

Tarifliche Vergütung
Jahressonderzahlung
Ticketzuschuss von 15 Euro
39-Stunden-Woche
32 Tage Urlaub
5 Tage Sonderurlaub

Qualifikationen

  • Guter Schulabschluss, Fachoberschulreife erwünscht.
  • Besonderes Interesse an Physik und Mathematik.
  • Handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis erforderlich.

Aufgaben

  • Ausbildung in Steuerungstechnik durchführen.
  • Schaltschrankbau und Messtechnik lernen.
  • Störungssuche und Fehlerbeseitigung anwenden.

Kenntnisse

Physikverständnis
Mathematikverständnis
Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Räumliches Vorstellungsvermögen

Ausbildung

Fachoberschulreife

Jobbeschreibung

Auszubildende/r Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d), dortmund

Ruhrverband

Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr.
Bewirb dich für unsere Zentralwerkstatt am Standort Dortmund für das Ausbildungsjahr 2026 als

Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr.
Bewirb dich für unsere Zentralwerkstatt am Standort Dortmund für das Ausbildungsjahr 2026 als

Auszubildende/r Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
und werde Teil unseres Teams! Wir sichern die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen – darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze – und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement.
Ausbildungsinhalte
  • Steuerungstechnik
  • Schaltschrankbau
  • Messtechnik
  • Störungssuche und Fehlerbeseitigung
  • Projektarbeiten für Betriebsstätten
  • SPS-Programmierung
  • Erstellen von Schaltplänen
  • Elektronik
Dein Profil
  • Einen guter Schulabschluss, Fachoberschulreife erwünscht
  • Besonderes Interesse an Physik und Mathematik
  • Handwerkliche Fähigkeiten
  • Technisches Verständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Lern- und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Problemlösungsbereitschaft
  • Eigeninitiative
  • Gute Allgemeinbildung und gute Umgangsformen
  • Örtliche Flexibilität
Ein Umfeld, das begeistert!
  • Sicherer Ausbildungsplatz bei uns als öffentlich-rechtlichem Arbeitgeber
  • Tarifliche Vergütung gemäß TVAöD (1.293,26 Euro im ersten Ausbildungsjahr)
  • Jahressonderzahlung gemäß TVAöD
  • Ticketzuschuss von 15 Euro
  • 39-Stunden-Woche
  • 32 Tage Urlaub
  • 5 Tage Sonderurlaub vor der Abschlussprüfung

Der Ruhrverband fördert die Chancengleichheit und freut sich besonders in den gewerblich-technischen Berufen über Bewerbungen von Frauen. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.

Bist du interessiert?Dann bewirb dich online über den JETZT BEWERBEN Button bis zum 21.09.2025.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.