Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein etabliertes Gesundheitszentrum sucht engagierte Auszubildende zur Operationstechnischen Assistenz. Diese spannende 3-jährige Ausbildung bietet eine Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischen Einsätzen in verschiedenen Bereichen wie der Operationsabteilung und der Zentralsterilisation. Du wirst nicht nur wertvolle Fähigkeiten erlernen, sondern auch Teil eines interdisziplinären Teams sein, das sich der Spitzenmedizin widmet. Mit attraktiven Ausbildungsvergütungen und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten ist dies eine hervorragende Chance für alle, die eine Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen Spitzenmedizin mit menschlichem Gesicht.
Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach ermöglicht uns einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung.
Auszubildende zur/zum OTA (w/m/d) 2025
Die 3-jährige Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz findet in abwechselnden praktischen und theoretischen Blöcken in unterschiedlichen Einsatzgebieten wie der Operationsabteilung, der Endoskopie, der Ambulanz und der Zentralsterilisation statt. Zu den theoretischen Unterrichtsfächern gehören beispielsweise Berufsfachkunde, Arzneimittellehre, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde.
Die theoretische Ausbildung findet in den Schulungsräumen unseres jeweiligen Kooperationspartners statt.
Wir empfehlen Dir, vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung zu absolvieren.
Der Ausbildungskurs startet jedes Jahr sowohl im Frühjahr als auch im Herbst.
Diese Stellenausschreibung ist offen für alle Geschlechter. Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengleichheit und Vielfalt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber*innen sind willkommen und werden bei gleicher Qualifikation vorrangig behandelt.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte reiche uns Dein unterschriebenes Anschreiben, einen Lebenslauf und Zeugniskopien möglichst über den unten stehenden Button "jetzt hier bewerben" ein.
Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Du einer Überführung in das Portal nicht zustimmst, können wir Deine Bewerbung leider nicht berücksichtigen.
Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.
Bewirb Dich auf die ausgeschriebene Stelle GB-P-49546 für eine OTA-Ausbildung mit einer zukunftssicheren Perspektive!
Bei Fragen steht Dir Lukas Schulz, Email: lukschulz@ukaachen.de, Telefon: 0241 80-89791 gerne zur Verfügung.