Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine soziale Einrichtung in Bayern sucht Auszubildende für die Altenpflege. In dieser 3-jährigen Ausbildung lernst du die vielfältigen Aufgaben in der Pflege kennen und wirst umfassend unterstützt. Die Ausbildung ist sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend möglich. Attraktive Vergütung in den Ausbildungsjahren: 1. Jahr: 1.323,50 €, 2. Jahr: 1.384,09 €, 3. Jahr: 1.484,11 €. Echter Teamgeist und Unterstützung sind garantiert.
Nummer : 148606
Wir stehen füreinander ein, geben Jeder
In unseren Einrichtungen erwarten Dich Kolleg
Stellenbeschreibung
Erinnern, erzählen, bewegen, versorgen, lachen und weinen : Kaum ein Berufsfeld ist so vielfältig wie die Altenpflege. Du wirst hier ungeahnte Dankbarkeit kennenlernen und sicher auch mal an deine Grenzen kommen. Dann ist dein Team immer für dich da!
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Einige Berufsfachschulen und AWO Pflegeeinrichtungen bieten an, die Ausbildung berufsbegleitend oder in Teilzeit zu absolvieren. Dann dauert die Ausbildung maximal fünf Jahre. Hast du schon Vorkenntnisse in der Pflege, kann sich die Ausbildungszeit um bis zu zwei Jahre verkürzen.
Altenpflege ist Beziehungsarbeit. Zusammen mit erfahrenen Pflegefachkräften managst du den Alltag älterer Menschen und findest heraus, wie du sie am besten unterstützen kannst. Außerdem hast du die Möglichkeit, weitere Settings wie z.B. die ambulante Pflege, Akutpflege und Tagespflege kennenzulernen.
Praktische Ausbildung und theoretischer Unterricht sind aufeinander abgestimmt und wechseln sich meist in mehrwöchigen Blöcken ab. Auch in der Schule gibt es viele praktische Übungen. Nach der Ausbildung kannst du außerdem Fort- und Weiterbildungen machen, um deine Zukunftschancen weiter zu verbessern.
Du bringst mit
Du suchst nach einem sinnvollen Job, hast eine soziale Ader, bist flexibel und magst den Kontakt mit Menschen? Schon mal gut. Wenn du dann noch ein generelles Interesse an Pflege, Medizin, Recht und Verwaltung mitbringst, fehlt nur noch der passende Schulabschluss: Mittlere Reife oder ein Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer einjährigen Ausbildung zur
Wir bieten Dir
Bei uns arbeitest du in einer 38,5 Stundenwoche.
Zusätzlich zur Ausbildungsvergütung gibt's eine Jahressonderzahlung. Fürs Arbeiten an Sonn- und Feiertagen bekommst du Zuschläge.
Außerdem unterstützen wir dich mit qualifizierten Praxisanleiter*innen und spannenden Themen während deiner Ausbildung (z.B. unser Azubitag, Praxisanleitertage und Exkursionen).
Job-Details
Ansprechpartner
Hans-Sponsel-Haus
Angelika Kaplan
Frankenstraße 193
97078 Würzburg
Telefon : 0931 2098 0
Internet : www.awo-unterfranken.de
Wir haben in unserem Online-Angebot YouTube-Videos integriert, diese werden auf www.YouTube.com gehostet und können direkt in unserer Webseite abgespielt werden.
Damit wir Dir dieses Video direkt hier bei AWO Jobs anzeigen können, akzeptiere bitte Marketing-Cookies
Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF