Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildende/n staatlich geprüften Disponent/in (m/w/d)

Sozietät Jürgen Geiling & Partner PartG

Regensburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stadt Regensburg sucht zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2025 engagierte Auszubildende zur/zum staatlich geprüften Disponenten einer integrierten Leitstelle. Die Ausbildung umfasst umfassende theoretische und praktische Komponenten und bietet eine sichere Perspektive in einem krisensicheren Berufsfeld.

Leistungen

Jahressonderzahlung
Kostenloses RVV Deutschlandticket
Fitnessraum
400 € Prämie beim Ausbildungsabschluss
Breites Fortbildungsangebot

Qualifikationen

  • Vollendung des 18. Lebensjahres bis Ausbildungsbeginn.
  • Vorlage eines amtlichen Führungszeugnisses.
  • Nachweis eines positiven Ergebnisses der Sicherheitsüberprüfung.

Aufgaben

  • Theoretische Ausbildung in verschiedenen Bereichen des Leitstellenwesens.
  • Praktische Ausbildung in der ILS Regensburg.
  • Notfalleinsätze disponieren und begleiten.

Kenntnisse

Entscheidungsfreude
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Mittlerer Bildungsabschluss

Jobbeschreibung

Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz sucht zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n zur/zum staatlich geprüften Disponent/in (m/w/d) einer integrierten Leitstelle.

Du möchtest Menschen in Not helfen und den Überblick behalten? Du willst Einsätze von Feuerwehr und Rettungsdienst steuern und mitlenken? Dann bist Du bei der Stadt Regensburg richtig. Über 4.400 Beschäftigte sowie rund 200 Auszubildende und dual Studierende warten auf Dich!

Die ILS Regensburg als Teil des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz nimmt die Notrufe der Notrufnummer 112 für die Stadt Regensburg, den Landkreis Regensburg und die Landkreise Cham und Neumarkt entgegen und koordiniert die daraus resultierenden Einsätze der Feuerwehr und des Rettungsdienstes in diesen Bereichen. Das Einzugsgebiet der ILS Regensburg umfasst ca. 4.344 km² in denen etwa 648.000 Menschen leben.

Damit Du diese verantwortungsvolle Aufgabe souverän meistern kannst, bilden wir Dich umfassend in unserem Team aus. Dabei vermitteln wir Dir alle wichtigen Kenntnisse und Fähigkeiten - von Leitstellensystemen über Feuerwehr- und Rettungsdienststrukturen bis hin zum Krisenmanagement. Was Du mitbringen solltest: eine schnelle Auffassungsgabe, Entscheidungsfreude, Belastbarkeit und ein besonderes Gespür für Kommunikation.

Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz sucht zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n zur/zum staatlich geprüften Disponent/in (m/w/d) einer Integrierten Leitstelle.

Was sind Deine Aufgabenschwerpunkte?

Die Ausbildung zum staatlich geprüften Disponenten einer Leitstelle dauert drei Jahre und umfasst:

Die theoretische Ausbildung mit einem Umfang von ca. 2.100 Stunden. Diese findet statt an der Berufsfachschule für Leitstellenwesen in München:

  • Berufliches Umfeld: Rechtsgrundlagen ILS, Fw, RD, KatS, Wesen des Ausbildungsverhältnisses, psychische und physische Gesunderhaltung, u. a.
  • Einsatzbereitschaft der Leitstelle erhalten: EDV- und IT-Technik, Qualitätsmanagement, Personal, Notbetrieb, u. a.
  • Anruf und Notbearbeitung: Kommunikationstechniken, Symptomabfrage, Schadensbildabfrage, Schlag- und Stichworte, Ortsbestimmung, u. a.
  • Notfalleinsätze disponieren und begleiten: Maßnahmen von Feuerwehr und Rettungsdienst, Führungsorganisation, Alarm- und Ausrückeordnung, Disposition, Alarmierung, Einsatzbegleitung, u. a.
  • Weitere Ereignisse disponieren und begleiten: Disposition Krankentransport, Info- und Service-Einsätze, Katastrophen, Einblick in die Stabsarbeit, u. a.

Die praktische Ausbildung im Umfang von ca. 2.500 Stunden hat folgende Bestandteile:

  • Einsatz in der ILS Regensburg
  • Feuerwehr im ZRF Regensburg
  • Rettungsdienst im ZRF Regensburg
  • Krankenhaus im ZRF Regensburg
  • Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)
  • Polizei-Einsatzzentrale

Worauf kommt es uns an?

  • Vollendung des 18. Lebensjahres
  • Mindestens mittlerer Bildungsabschluss bis zum Ausbildungsbeginn
  • Bei nicht unmittelbar fortgesetztem Schulbesuch die Vorlage eines amtlichen Führungszeugnisses, das zum Zeitpunkt der Anmeldung an der Berufsschule nicht älter als drei Monate ist
  • Nachweis eines positiven Ergebnisses der Sicherheitsüberprüfung nach Art. 10 Bayerisches Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BaySÜG)
  • Führerscheinklasse B wünschenswert

Was bieten wir Dir?

  • Einen krisensicheren Arbeitgeber
  • Eine moderne, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Berufsausbildung
  • Monatliches Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag von derzeit
  1. Ausbildungsjahr 1.293,26 € (brutto)
  2. Ausbildungsjahr 1.343,20 € (brutto)
  3. Ausbildungsjahr 1.389,02 € (brutto)
  • Jahressonderzahlung
  • Kostenloses RVV Deutschlandticket während der Ausbildung
  • 400 € Prämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Fitnessraum und Möglichkeit für den Dienstsport
  • Breites Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement, u. v. m.

Kontakt und Informationen:

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Ergänzende Informationen über die Ausbildung bei der Stadt Regensburg findest Du unter: www.regensburg.de/ausbildung.

Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Dir gerne der Leiter der Integrierten Leitstelle, Herr Benjamin Orth, Tel. (0941) 507-2364.

Bitte beachte, dass bei Interesse für mehrere Ausbildungsberufe für jeden Beruf eine gesonderte Bewerbung erforderlich ist und die Ausbildung zum 01.09.2025 startet.

Wir möchten ausdrücklich Frauen motivieren, sich für diesen Ausbildungsberuf zu bewerben!

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung für die Stellen-Nr. A16-21:3365 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Bitte bewirb Dich sich bis zum 14.07.2026 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote.

Hinweise zum Datenschutz findest Du unterhttps://www.regensburg.de/datenschutz.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.