Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildende (m/w/d) zur Pflegefachkraft

Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

Köln

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Krankenhaus in Köln sucht Auszubildende zur Pflegefachkraft. In einer modernen und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre bieten wir eine erstklassige Ausbildung mit guten Zukunftsperspektiven. Sie werden in einem engagierten Team arbeiten, das sich um die empathische Betreuung von Patienten kümmert. Die Ausbildung umfasst sowohl praktische als auch theoretische Elemente, unterstützt durch erfahrene Praxisanleiter. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um in einer wachsenden Branche Fuß zu fassen und Ihre Fähigkeiten zu entwickeln.

Leistungen

Erstklassige Ausbildung
Strukturierte Einarbeitung
Vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
Fort- und Weiterbildungsangebot
Mitarbeiter-Events
Einkaufsvorteile
Mitarbeitertarif in der Cafeteria
Jobticket

Qualifikationen

  • Mindestens Qualifizierter Hauptschulabschluss erforderlich.
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind wichtig.

Aufgaben

  • Organisieren des Stationsalltags und eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Professionelle Pflege und individuelle Beratung von Patienten.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Empathischer Umgang
Kommunikation

Ausbildung

Qualifizierter Hauptschulabschluss

Jobbeschreibung

Lernen Sie uns kennen!

Unser Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius:

Seit Dezember 2022 gibt es die gemeinsame Stiftung der Cellitinnen, unter deren Dach über 13.800 Mitarbeitende an 86 Standorten versammelt sind. Dazu gehören Kranken- und Seniorenhäuser, Einrichtungen der Psychiatrie, Therapie und Rehabilitation, der Behindertenhilfe sowie Service und Dienstleistungsgesellschaften. Alle zehn somatischen Krankenhäuser und die Privatklinik der Cellitinnen sind nun in der Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH (HDC) gebündelt.

Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius Köln ist ein traditionsreiches und modern ausgestattetes Krankenhaus mit rund 500 Mitarbeitenden im Kölner Süden. 222 Betten verteilen sich auf die Kliniken für Allgemein- und Visceralchirurgie, Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, die Medizinische Klinik mit dem Kardio-Diabetes Zentrum sowie interdisziplinärer Intensiv und Anästhesie. Jährlich werden rund 9.000 Patienten stationär und 16.000 ambulant behandelt.

Wir freuen uns auf Sie!

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-33427 - über unser Stellenportal.

Wir suchen kontinuierlich zum 1. April, 01. August und 01. Oktober jeden Jahres
Auszubildende (m/w/d) zur Pflegefachkraft

In Kooperation mit der Cellitinnen-Akademie Louise von Marillac in Köln-Nippes bilden wir Sie in 3 Jahren aus.

Zu Ihren Aufgaben gehören:
  • den Stationsalltag erfolgreich zu organisieren
  • eigenverantwortliches Arbeiten (Planen - Durchführung- Dokumentation -Evaluation)
  • professionelle Pflege auf pflegewissenschaftlicher Grundlage
  • individuelle Beratung und Anleitung von zu pflegenden Menschen und deren Angehörigen
  • Unterstützung bei diagnostischen Maßnahmen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
  • Dokumentation und Überprüfung von Pflegemaßnahmen

Eine empathische Betreuung von zu pflegenden Menschen in besonderen Lebenssituationen und die dazu angewandte Kommunikation und eine ausgeprägte Krankenbeobachtung sind uns dabei sehr wichtig. Sie lernen im Team zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen.

Der praktische Teil der Berufsausbildung erfolgt im Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius sowie in weiteren geeigneten Kooperationseinrichtungen (Alten- und Seniorenheimen, ambulante Pflegedienste und Abteilungen für Psychiatrie und Pädiatrie).

Während ihrer Berufsausbildung werden Sie von den Fachkräften sowie den Praxisanleitern der Stationen oder den hauptamtlichen Praxisanleitern angeleitet. Wir begleiten sie während ihrer Berufsausbildungszeit und führen in regelmäßigen Abständen Feedbackgespräche mit ihnen oder unterstützen sie bei praktischen Übungen.

Sie haben folgendes Profil:

  • mindestens Qualifizierter / Erweiterter Hauptschulabschluss
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Offener und empathischer Umgang mit Menschen aller Altersgruppen
  • Angemessener und ruhiger Umgang mit herausfordernden Situationen

Wir bieten Ihnen:

  • eine erstklassige Ausbildung mit guten Zukunftsperspektiven in einer wachsenden Branche
  • eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung durch unsere Praxisanleiter
  • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
  • die Berufsausbildung wird wie folgt vergütet: 1. Ausbildungsjahr: 1.190,69€
    2. Ausbildungsjahr: 1.252,07€
    3. Ausbildungsjahr: 1.353,38€
  • Blockunterricht (Urlaub in den Schulferien nach Absprache)
  • Fort- und Weiterbildungsangebot (intern und extern)
  • Mitarbeiter-Events (Sommerfeste, Firmenlauf etc.)
  • diverse Einkaufsvorteile
  • Mitarbeitertarif in der Cafeteria des Krankenhauses
  • Jobticket

Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius
Pflegedirektor
Ansgar Holzkamp

Schillerstraße 23 · 50968 Köln
Tel.: 0221 3793-1210
www.ergaenzen-sie-uns.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.